Dreambox DM 500 HD Test
Dreambox DM 500 HD
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Lieferumfang:Sat-Receiver;Netzanschlusskabel;Netzteil;HDMI-Kabel;Fernbedienung;Kurzanleitung
Typ
Technische Daten
Marke | Dreambox |
---|---|
Produktname | DM 500 HD |
Gewicht | 700 g |
Breite / Tiefe / Höhe | 19,5 x 13,0 x 4,0 cm |
Anschlüsse | USB, Scart, Ethernet, F-Buchse, HDMI |
Formate | MPEG2, MPEG4 ASP (DivX, XVid), MPEG4 AVC (H.264) |
Farbe | schwarz |
Kundenrezensionen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4044845050215 |
Herstellerpreis (UVP) | 148.99 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Bei der Dreambox DM 500 HD handelt es sich um einen digitalen Sat-Receiver für HDTV- sowie Radioprogramme, der auch die Linux TV API unterstützt. Zu den Hauptmerkmale des preisintensiven Receivers gehören der 400 MHz starke MIPS-Prozessor, der HDMI- und der eSATA-Anschluss sowie die 10/100-MBit/s-Netzwerkschnittstelle. Ausgeliefert wird das Gerät in der Farbe Schwarz.
Wie ist die Ausstattung?
Die Dreambox eignet sich zum Empfang von SD- und HD-Kanälen, die via Satellit ausgestrahlt werden. Auch der Empfang von verschlüsselten HD-Sendern ist möglich. Dazu muss die entsprechende Smartcard in den Kartenleser der Dreambox eingeführt werden. Achtung: Der Receiver liest die Smartcards nicht, wenn er nicht mehr mit der Herstellersoftware ausgestattet ist. Für TV-Aufnahmen schließt man an das Gerät eine Festplatte mit eSata-Anschluss inkl. Netzteil an. Auch das zeitversetzte Fernsehen ist somit möglich. Top: Die Aufnahmen können per elektronischem Programmführer (EPG) ausgewählt werden. Die Aufzeichnungen werden dann per Netzwerkbuchse auf den PC übertragen, die Festplatte an sich kann man leider nicht an den Computer anschließen. Das liegt daran, dass die Box die angeschlossene Hardware mit Linux formatiert. Per DSL-Router kann der Receiver übrigens auch Videos von YouTube und Internetradio abspielen. An Anschlüssen stehen 1 x HDMI-Ausgang, 1 x Netzwerk ( RJ-45 ), 1 x SPDIF-Ausgang , 1 x Scart, 1 x F-Buchse, 1 x Telefonleitung, 1 x eSATA und 1 x USB zur Verfügung. Im Lieferumfang findet man das Gerät an sich, eine Fernbedienung, ein HDMI-Kabel und eine Quik-Start-Guide. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Die Ersteinrichtung geht relativ einfach von der Hand, meinen die Kunden, die Suche und Sortierung der Programme ebenfalls. Das Bild war bei den Nutzern auf Amazon per Scartausgang ordentlich, bei HDTV per HDMI ist das Ganze natürlich wesentlich detailreicher sowie schärfer. Auch die Tonwiedergabe sei bei der digitalen Ausgabe wesentlich besser. Die Bedienung sei mit ein bisschen Übung einfach, zudem lässt sich die Weboberfläche mit ein paar EDV-Kenntnissen über das Internet bedienen. Der Ausschaltknopf auf der Fernbedienung löst den Stand-by-Betrieb aus, einen Netzschalter gibt es leider nicht. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den DM 500 HD für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist schon recht viel Geld, allerdings aufgrund der vielen Möglichkeiten, die die Box bietet, geht der Preis in Ordnung. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer sich nicht mit der Programmierung eines Sat-Receivers zufrieden geben möchte und lieber selbst ein bisschen an der Software herumbastelt, der ist mit der Dreambox bestens bedient. Dank Linux lässt sich auch mit geringen PC-Kenntnissen einiges nach Wunsch verändern. Darüber hinaus bietet die Box ein gutes Bild und einen sauberen Ton – wenn beides digital wiedergegeben wird. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 68 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Dreambox DM 500 HD
Signalquelle | Kabel, Terrestrisch |
Persönlicher Videorekorder (PVR) enthalten | Ja |
Digitales Signalformatsystem | DVB-S,DVB-S2 |
Seitenverhältnis | 4:3,16:9 |
Unterstützte Videoformate | H.264,MPEG1,MPEG2 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
WLAN | Nein |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100 Mbit/s |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
Anzahl SCART-Anschlüsse | 1 |
Anzahl eSATA-Anschlüsse | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
S/PDIF-Ausgang | Ja |
SmartCard-Slot | Ja |
Anzahl SmartCard-Steckplätze | 1 |
DC-Anschluss | Ja |
Eingebaute HDD | Nein |
RAM-Speicher | 256 MB |
Flash-Speicher | 64 MB |
Produktfarbe | Schwarz |
Anzahl der Tuners | 1 Signalempfänger |
Elektronischer Programmführer (EPG) | Ja |
Verbesserung des Videotexts | Ja |
Digitale Satteliten-Ausrüstungs Kontrolle (DiSEqC) | 1.0,1.1,1.2 |
On-Screen-Display (OSD) | Ja |
Installiertes Betriebssystem | Linux |
Prozessortaktfrequenz | 400 MHz |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 12 W |
AC Eingangsspannung | 110-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Stromverbrauch (Standby) | 1 W |
Energieverbrauch | 600 mA |
Breite | 195 mm |
Tiefe | 130 mm |
Höhe | 40 mm |
Gewicht | 700 g |
Fernbedienung | Nein |
Temperaturbereich in Betrieb | 15 - 35 °C |
Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 0 - 80% |
Abmessungen (BxTxH) | 195 x 130 x 40 mm |
HDMI | Ja |