Kabelschellen – Kabel im Handumdrehen an Decken und Wänden fixieren
Kabelschelle Test 2024 / 2025
Was ist eine Kabelschelle?
Überall wo Elektro- und Rohrinstallationen vorgenommen werden, sie Kabelschellen nicht wegzudenken. Die Nutzung kennt dabei kaum Grenzen. Industrie-Elektriker, Modellbauer und Selbstschrauber haben eine gut sortierte Auswahl an Kabelschellen. In der Regel dienen sie zur Befestigung von Kabeln und Rohrleitungen.
Kabelschellen Metall und Kabelschellen Kunststoff werden bei vielen Gelegenheiten verwendet. Kabelschellen zum Schrauben und zum Nageln werden zum Verlegen von Stromleitungen an Wänden, Decken und Böden eingesetzt. Auch in Elektrogeräten werden Kabelschellen verwendet, um zum Beispiel Flachkabel zu fixieren. Hier kommen vorzugsweise Kabelschellen Kunststoff und Kabelschellen selbstklebend zum Einsatz.
Kabelschellen für Stromleitungen sind in der Regel Kabelschellen Aufputz. Wer Kabel unterputz verlegen möchte, kann Kabelschellen Aufputz dazu verwenden, das Kabel zu fixieren. Nach dem Verputzen liegen Kabel und Kabelschellen unterputz. Kabelschellen sorgen beim Verlegen von Kabeln für einen sicheren Halt und Ordnung. Eine wichtige Funktion ist die Zugentlastung, weshalb bei schweren Kabeln mit Rohrleitungen verwendet werden.
Arten von Kabelschellen
Kabelschellen sind auch unter anderen Begriffen bekannt, zum Beispiel als Schraub- oder Nagelschellen. Dabei handelt es sich um Kabelschellen schraubbar oder zum Nageln. Auch der Begriff U-Bügelschelle wird synonym für Kabelschellen verwendet. Nachfolgende Tabelle bietet einen Überblick über die verschiedenen Arten und ihre Funktion bzw. ihren Einsatzbereich.
» Mehr InformationenTyp | Eigenschaft |
---|---|
Kabelschellen Kunststoff | Sie sind nicht so robust wie Kabelschellen Metall, dafür weniger auffällig. Angewendet werden sie vorwiegende zum Verlegen von Elektrokabeln in Elektrogeräten und von Stromkabeln im Wohnbereich. |
Kabelschellen Metall/ Kabelschellen Edelstahl | Diese Kabelschellen sind sehr robust und eignen sich zum Verlegen schwerer Kabel. Sie sind verzinkt oder aus rostfreiem Edelstahl. |
Kabelschellen schraubbar | Diese Variante eignet sich für mehrfache Montage und Demontage. Es gibt sie aus Kunststoff und Metall. |
Kabelschellen zum Nageln | Sie werden zum Verlegen von Stromkabel Aufputz verwendet und bestehen meist aus Kunststoff. |
Kabelschellen
selbstklebend |
Selbstklebende Kabelschellen kommen überall da zum Einsatz, wo Nageln Schrauben nicht möglich ist, zum Beispiel in Elektrogeräten. Diese Variante wird meistens aus Kunststoff hergestellt und für Kabel von geringem Gewicht verwendet. Wegen der geringen Größe und des geringen Gewichts sind sie auch bei Modellbauern beliebt. |
Kabelschellen für mehrere Kabel | Dieser Typ Kabelschelle bietet die Möglichkeit, mehrere Kabel einzeln zu fixieren. Die Fixierung der Kabelschelle an der Wand kann durch Kleben, Schrauben oder Nageln erfolgen. |
Weitere Unterscheidungskriterien von Kabelschellen
Neben Material und Art der Montage können Kabelschellen noch nach anderen Eigenschaften unterteilt werden, zum Beispiel nach Farbe und Größe. Als Standard gelten Kabelschellen schwarz, Kabelschellen weiß und Kabelschellen grau. Auch Kabelschellen transparent und in verschiedenen Farben wie zum Beispiel braun, grün, rot usw. sind verfügbar.
» Mehr InformationenEin weiteres Unterscheidungs-Kriterium ist die Größe. Darunter versteht man den Durchmesser der Kabelschellen. Mit der Größe ist automatisch die Tragfähigkeit verbunden, da mit steigender Dicke von Kabeln auch deren Gewicht steigt. Die Größe wird in Millimeter (mm) angegeben. Bei großen Kabelschellen kommt auch die Maßeinheit Zoll zur Anwendung. Kleine Varianten sind zum Beispiel Kabelschellen 5mm, Kabelschellen 8mm und Kabelschellen 10mm.
Kabelschellen 20mm und größer werden auch zur Befestigung von Rohrleitungen verwendet, in durch die dann die Kabel geführt werden. Kabelleitungen durch Rohrleitungen bietet den Vorteil, dass auf die Kabel kein physischer Druck ausgeübt wird und die Kabel nicht beschädigt werden. Für einen aussagekräftigen Kabelschellen Vergleich ist es wichtig, immer die Eigenschaften der verschiedenen Modelle zu berücksichtigen.
Vor- und Nachteile von Kabelschellen
Auf Kabelschellen stößt man bei vielen Gelegenheiten. Dafür gibt es unzählige Beispiele. Öffnet man ein Elektrogerät trifft man dort in der Regel auf Kabelschellen. Damit werden Kabel sicher an bestimmten Bereichen vorbeigeführt. Zum Beispiel soll verhindert werden, dass die Kabel mit einem bestimmten Bauteil wie einem Transformator in Kontakt kommen und durch die Hitze beschädigt werden.
Auch im Haushalt sind Kabelschellen regelmäßig anzutreffen, zum Beispiel bei der Heizung im Keller oder für die Beleuchtung. Hier übernehmen die Kabelschellen gleich mehrere Funktionen. Sie halten Kabeln nicht nur an Wände oder Decken, sie entlasten sie auch von Zug. Wichtig ist auch die Ordnungsfunktion, sofern mehrere Kabel verlegt werden, was zum Beispiel bei einer Heizung der Fall ist. Ist ein Kabel defekt und muss getauscht werden, kann die Reparatur dank übersichtlicher Verlegung mit Kabelschellen schnell und einfach vorgenommen werden.
Die verschiedenen Vor- und Nachteile von Kabelschellen sind in der nachfolgenden Tabelle kurz zusammengefasst:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Kabelschellen Hersteller/Marken
Bei einem Kabelschellen Vergleich fallen einem nicht nur die unterschiedlichen Größen und Ausführungen auf. Ein Kabelschellen Test zeigt die vielen Modelle verschiedener Hersteller. Bekannte Marken sind zum Beispiel:
» Mehr Informationen- AGPTEK
- Arli
- Durable
- Fixpoint
- Fischer
- F-Tronic
- Goobay
- Kopp
- Meister Express
- OBO Bettermann
- Qliver
- Wentronic
Kabelschellen werden je nach Ausführung und Größe einzeln oder in abgepackt in verschiedenen Stückzahlen angeboten. Bei einem Kabelschellen Preisvergleich ist es daher wichtig, Kabelschellen gleicher Größe und Stückmengen miteinander zu vergleichen.
Kabelschellen kaufen
Für anspruchslose Fixierungen von Kabeln muss man nicht nach einem Kabelschellen Testsieger suchen. In dieser Kategorie gibt es viele Kabelschellen günstig zu kaufen. Beim Kabelschellen kaufen sollte man sich zuerst einen Überblick über die verschiedenen Arten von Kabelschellen und deren Eigenschaften verschaffen. Bei der Suche Sind Testberichte und Erfahrungen anderer Käufer hilfreich. Wer sich nach einem Kabelschellen System umsieht, kann auch einen Kabelschellen Test zurate ziehen.
» Mehr InformationenTipp: Hat man sich auf einen bestimmten Typ festgelegt, sucht man nach einem Shop mit kleinen Preisen. Günstig kauft man im Internet Shop, wo man mit einem Vergleich immer attraktive Preise findet. Beim Vergleich sollte man auch die Kosten für den Versand berücksichtigen.