Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Netzwerkfestplatten – sicherer Speicherplatz für Ihre Daten

Netzwerkfestplatten Zumeist werden Festplatten mit einer SSD Technik oder einer HDD Technik als eigenständige Produkte betrachtet. Der Netzwerkfestplatte Test weist jedoch darauf hin, dass es auf dem Markt immer öfter Festplatten gibt, die eine Verbindung mit einem anderen Gerät eingehen können. Man spricht in diesem Fall von einer Netzwerkfestplatte. Eine solche NAS Festplatte kann sich in ein Netzwerk einwählen, sodass man einen NAS Server mit Festplatte einrichten kann. Die NAS Festplatte muss dazu zwingend mit dem Internet oder einer Cloud verbunden sein. Näheres dazu können Interessierte in einem separaten Netzwerkfestplatte Test nachlesen. Dieser Artikel stellt keinen Netzwerkfestplatten Test dar, sondern soll Nutzern nur Kaufkriterien darlegen. Aus diesem Grund wird auch kein Testsieger gekürt, sondern in einer Art Testbericht bestenfalls eine Empfehlung zum Kaufen gegeben.

Netzwerkfestplatte Test 2023

Die Funktionsweise einer Netzwerkfestplatte

Netzwerkfestplatten Die Netzwerkfestplatteist eine netzgebundene Festplatte, die oft mit NAS abgekürzt wird. NAS steht hierbei für Network Attached Storage. Solch eine Festplatte kann auf das Heimnetzwerk zugreifen, um dort Daten abzulegen oder ein Backup zu erstellen. Dazu ist es egal, ob

» Mehr Informationen
  • Android
  • Linux
  • Windows
  • MAC
  • Apple
  • Fritzbox

oder ein iPad genutzt wird.

Bei der Netzwerkfestplatte handelt es sich im Grunde genommen um nichts anderes als um eine einfache Festplatte, die einen LAN oder WLAN Anschluss hat. Dank der Software kann eine solche Festplatte als Server genutzt werden. Damit die Festplatte individuell auf den Nutzer konfiguriert werden kann, lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen. So können Sie die Netzwerkfestplatte vollständig an Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen anpassen.

Die Technik der Netzwerkfestplatte

Die Netzwerkfestplatte, auch NAS Festplatte genannt, wird mit dem Heimnetzwerk verbunden, sodass sie die gleichen Merkmale wie eine klassische Festplatte hat. Im Handel bekommt man NAS Festplatten sowohl als SSD Festplatte wie auch als HDD Festplatte. Doch wo liegen die Unterschiede?

» Mehr Informationen
Variante Hinweis
HDD Festplatte Diese haben sich in den letzten Jahren bewährt und bestehen aus mechanischen Bauteilen. Man bekommt diese Art Festplatte zu einem niedrigen Preis auch mit hohen Kapazitäten. Solche Festplatten gibt es meist als Netzwerkfestplatte 2TB, Netzwerkfestplatte 4TB, Netzwerkfestplatte 5TB, Netzwerkfestplatte 6TB, Netzwerkfestplatte 8TB und Netzwerkfestplatte 10TB
SSD Festplatte bei dieser Festplatte wird auf mechanische Bauteile verzichtet, sodass die Festplatte schneller arbeitet. Die Daten werden hierbei von einem Flash Speicher aufgerufen, der auf einem USB Stick zu finden ist. Solch eine Festplatte ist meist sehr teuer und oft nur in der Größe 1 TB zu bekommen.

Netzwerkfestplatten gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass Sie für all Ihre Daten genügend Speicherplatz finden können. Die gängigsten Modelle sind:

  • Netzwerkfestplatte 2TB
  • Netzwerkfestplatte 4TB
  • Netzwerkfestplatte 5TB
  • Netzwerkfestplatte 6TB
  • Netzwerkfestplatte 8TB
  • Netzwerkfestplatte 10TB.

Wozu eine Netzwerkfestplatte nutzen?

Auf einer Netzwerkfestplatte können Sie alle wichtigen Daten ablegen und haben gleichzeitig von überall Zugriff darauf. Sie können sich also auch mit Ihrem Heimnetzwerk vernetzen, wenn Sie unterwegs sind. Um die Netzwerkfestplatte einrichten zu können, müssen Sie diese nur in Ihr häusliches Netzwerk einbinden. Möchten Sie mehrere Festplatten miteinander im Netzwerk verbinden, brauchen Sie einen sogenannten Raid in Ihrem Netz. Wichtig ist dabei natürlich, dass jede einzelne Festplatte auch netzwerkfähig ist.

» Mehr Informationen

Tipp: Besonders bequem ist es, wenn Sie die Festplatte mit dem WLan verbinden. Auch können Sie eine NAS Festplatte mit einem Receiver verbinden, um so gespeicherte Filme auf dem Fernseher anzuschauen.

Die Vor- und Nachteile einer Netzwerkfestplatte

Wie jedes Gerät, so haben auch Netzwerkfestplatten ihre ganz eigenen Vor und Nachteile. Damit Sie sich vor der Kaufentscheidung ein eigenes Bild machen können, haben wir diese für Sie gegenübergestellt:

  • Die Netzwerkfestplatte ist zum Speichern von Daten, Bildern und Dokumenten die beste Alternative zur Cloud.
  • Anhand zahlreicher Anleitungen aus dem Internet kann man sich mit einer Netzwerkfestplatte ein eigenes NAS-System erstellen.
  • Viele Hersteller bieten Komplettpakete bestehend aus Gehäuse, Netzwerkfestplatte und Software.
  • Administratoroberfläche erlaubt den Zugriff auf die Netzwerkfestplatte auch von außerhalb des Netzwerkes. Daten können unterwegs gespeichert und bearbeitet werden.
  • Im Normafall auch als Multimedia Festplatte nutzbar.
  • Oftmals ist die Bedienoberfläche der Netzwerkfestplatte unübersichtlich. Man muss sich für die Funktionen viel Zeit nehmen.
  • Die Einrichtung einer Netzwerkfestplatte kann kompliziert sein und sollte einem Fachmann überlassen werden.

Die beste Netzwerkfestplatte kaufen

Plant man den Kauf einer Netzwerkfestplatte, sollte man nicht unbedingt zum Testsieger greifen. Um günstig und dennoch die beste Netzwerkfestplatte zu bekommen lohnt auf der einen Seite der Vergleich der Preise sowie der Vergleich der verschiedenen Funktionen und der führenden Marken. Zu den Kaufkriterien sollte auch der Preisvergleich von Angeboten im Handel vor Ort oder per Versand im Shop gehören. Gerade in einem Online Shop können Sie sehr bequem bestellen und sich Ihre neue Netzwerkfestplatte direkt nachhause liefern lassen. Wichtig in diesem Zusammenhang sind auch die Erfahrungen und die Erfahrungsberichte von anderen Nutzern. Oftmals geben Nutzer Bewertungen ab, anhand deren man sich gut orientieren kann, um die beste Netzwerkfestplatte günstig kaufen zu können. In jedem Fall lohnt der Vergleich bei:

» Mehr Informationen
  • Media Markt
  • Saturn
  • eBay

Um eine wirklich gute Netzwerkfestplatte zu bekommen, sollten Sie nicht zu billig kaufen. Auch ein Blick auf die Testberichte verschiedener Netzwerkfestplatten Vergleiche ist ratsam. Gerade in der Bestenliste wird auf die verschiedenen Typen, verschiedenen Funktionen und auf die führenden Marken sehr gut eingegangen. Sehr gute Netzwerkfestplatten bekommt man vom Hersteller Synology, aber auch eine WD Netzwerkfestplatte ist auch gleich gutem Niveau. Vielfach kann die Netzwerkfestplatte auch mittels einem HDMI Anschluss direkt an den Bildschirm angeschlossen werden und fungiert so als kleiner PC.

Fazit zu Netzwerkfestplatten

Netzwerkfestplatten bieten große Speichermöglichkeiten für all Ihre Daten, wie beispielsweise wichtige Unterlagen, aber auch Musik oder Filme. Besonders für Unternehmen und Selbstständige bietet das die Möglichkeit von überall zu arbeiten und Zugriff auf die benötigten Daten zu haben. Das erleichtert die Arbeit sehr stark, weshalb jedes Firmennetzwerk über mindestens eine Netzwerkfestplatte verfügen sollte. Aber auch für den privaten Gebrauch ist eine Netzwerkfestplatte sehr zu empfehlen. Neben der Speicherung von wichtigen Daten kann die NAS Festplatte auch als Multimedia-Speicherort für das häusliche Entertainment genutzt werden.

» Mehr Informationen

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (51 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Netzwerkfestplatten – sicherer Speicherplatz für Ihre Daten
Loading...

Neuen Kommentar verfassen