Onkyo T-4030 Test
Onkyo T-4030
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Digitalradio und UKW-Rundfunk in einem stilvollen Komplettpaket
- Jeweils vierzig Senderspeicher für Digitalradio und UKW-Rundfunk
- VLSCTM zur Pulsrauschunterdrückung bei digitalen Signalen
- Hochwertige Digital-Analog-Klangverarbeitung mit Wolfson®
- Lieferumfang: Bedienungsanleitung, DAB-/UKW-Wurfantenne, Audiokabel und RI-Kabel, Fernbedienung, zwei AAA-Batterien (R03)
Technische Daten
Marke | Onkyo |
---|---|
Produktname | T-4030 |
Gewicht | 4100 g |
Breite / Tiefe / Höhe | 43,5 x 30,7 x 10,2 cm |
Anschlüsse | Audio-Ausgang, Koaxialer digitaler Tonausgang, Digital optisch |
Farbe | schwarz |
Kundenrezensionen | 4,3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4961330036113 |
Herstellerpreis (UVP) | 193.27 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der Onkyo T-4030 ist ein DAB+/DAB/FM-Tuner, der den UKW-Empfang und RDS-Digitalradio ermöglicht. Insgesamt stellt der Receiver 40 Senderspeicher für Digitalradio und UKW-Rundfunk zur Verfügung. Zudem wurde ein DA-Wandler von Wolfson verbaut, der ein unverfälschtes Analogsignal wiedergeben soll.
Wie ist die Ausstattung?
Der Onkyo gibt Digitalradio und UKW-Rundfunk wieder, dabei punktet er mit dem Feature VLSC(TM), das eine Pulsrauschunterdrückung bei digitalen Signalen ermöglicht. Dank der Digital-Analog-Klangverarbeitung von Wolfson kommt dabei der Sound so klar wie möglich herüber, Rauschen gehört fast komplett der Vergangenheit an. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem die Display-Dimmerfunktion, die automatische Bereitschaftsfunktion und die Möglichkeit, die Sender selbst zu benennen. An Eingängen stehen 1 x DAB-Antenne und 1 x UKW-Antenne zur Verfügung, an Ausgängen 1 x Audioausgang analog (Cinch), 1 x Digitalausgang koaxial (SPDIF) und 1 x Digitalausgang optisch (TOSLINK) zur Verfügung. Im Lieferumfang findet man neben dem Receiver die Bedienungsanleitung, die DAB-/UKW-Wurfantenne, das Audiokabel und RI-Kabel sowie die Fernbedienung inkl. zweier AAA-Batterien. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Onkyo steht seit Jahren für Geräte mit einer einfachen Bedienung. Das ist auch bei diesem Modell der Fall. Vor allem die übersichtliche Fernbedienung, die sich auf das Wesentliche konzentriert, hat den Käufern auf Amazon gefallen. Der Sound sei top, Rauschen können die User in der Tat nur minimal beim Empfang wahrnehmen. Lobenswert ist auch der geringe Stromverbrauch, denn der Receiver gönnt sich im Betrieb lediglich 8 Watt Leistung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den T-4030 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Im Großen und Ganzen geht der Preis in Ordnung, wenngleich das Gerät kein Schnäppchen ist. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Onkyo ist ein guter DAB-Receiver, der zwar seinen Preis hat, dafür aber jede Menge bietet: Einen guten Sound, eine ansprechende Optik und viel Ausstattung. Darüber hinaus ist er nicht nur in der Farbe Schwarz, sondern auch in Silber zu bekommen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 126 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Onkyo T-4030
Energiebedarf | 230V, 50 Hz |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 8 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,2 W |
Breite | 435 mm |
Tiefe | 307 mm |
Höhe | 101,5 mm |
Gewicht | 4,9 kg |
Zweck | Haus |
THD, totalklirren | 1% |
Produktfarbe | Schwarz |
Anzahl voreingestellter Stationen | 40 |
Unterstützte Bänder | DAB,DAB+,FM |
Radio Data System (RDS) | Ja |
RDS | PS,PTY,RT |
DAB-Tuner | DAB+ |
Digitales UKW-Radio | 87,5 - 108 MHz |
Line-Ausgänge (RCA) | 2 |
Ich finde die Tasten und die Schriften sind etwas schwer zu erkennen leider. Aber funktionstechnisch alles super in Schuss. Hat den Langzeittest bei mir bestanden.
boa das ist aber sau teuer
ok er kann auch viel
aber trotzdem
ich finde die optik veraltet. so sahen geräte früher aus …
Wie erfolgt der Wechsel der gespeicherten Sender?
Können die Sender direkt angewählt werden oder nur sequentiell?
Hallo,
was meinen Sie damit?
Ihr Team von Receiver.de