Onkyo TX-NR 616 Test
Onkyo TX-NR 616
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- THX Select2 Plus zertifiziert; Cloud-basierte Audio-Streams und Internetradio über das Heimnetzwerk
- Mobile High-Definition Link zur Wiedergabe von Smartphone-Filmen und -Fotos
- Bequemes Umschalten zwischen Audioquellen dank der InstaPrevue-Technologie
- Onkyo Remote Apps für iPod touch/iPhone und Android, mit dem iPhone 5 kompatibel
- Lieferumfang: Onkyo TX-NR616 7.2 Netzwerk AV-Receiver
Typ
Technische Daten
Marke | Onkyo |
---|---|
Produktname | TX-NR 616 |
Gewicht | 11000 g |
Breite / Tiefe / Höhe | 43,5 x 32,8 x 17,4 cm |
Anschlüsse | USB, Koaxialer digitaler Tonausgang, HDMI, Komposit, Komponenten, Subwoofer, Lautsprecher, Kopfhörer |
Farbe | schwarz, silber |
Kundenrezensionen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4961330035727 |
Herstellerpreis (UVP) | 499.85 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der Onkyo TX-NR 616 stellt nicht nur den Filmfan, sondern auch den Musik- und den Spieleliebhaber zufrieden, in dem er mit seinem realistischem THX Select2 Plus-Surround-Klang begeistert. Der Netzwerk-AV-Receiver nennt zahlreiche Anschlüsse sein eigen, unter anderem acht HDMI-Eingänge. Zudem kann an den MHL/HDMI-Eingang ein Smartphone angeschlossen werden. Ausgeliefert wird das Gerät in den Farben Schwarz und Silber.
Wie ist die Ausstattung?
Der Onkyo ist ein 7.2 AV-Receiver mit THX Select2 Plus zertifiziertem Surround-Klang, der dank seiner dreistufigen invertierten Darlington-Schaltung ein Klangerlebnis wie im Kino bietet. Zudem gibt es eine Audyssey DSX Erweiterung, mit der der Nutzer zusätzliche Front High-Kanäle hinzufügen kann, um für einen noch überzeugenderen Surround-Klang zu sorgen. Darüber hinaus bietet der AV-Receiver die Unterstützung für den Musikdienst Spotify, somit hat man Zugriff auf Millionen von Musik-Titeln. Das ist natürlich nur dann möglich, wenn man das Gerät mit einem Router verbindet. Das kann via LAN-Kabel geschehen, oder über WLAN. Der dazu nötige WLAN-Adapter UWF-1 ist aber nicht im Lieferumfang enthalten. Recht praktisch ist die Onkyo Remote App für iPod touch/iPhone und Android, mit der sich dieses Modell bequem steuern lässt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Onkyo hat sich bei diesem Modell so richtig ins Zeug gelegt. Offenbar wollte man zeigen, was an Ausstattung und Anschlüssen alles möglich ist. Auch beim Ton legt man die Latte recht hoch. Der TX-NR 616 klingt klar und analytisch, insgesamt spritzig und vor allem dynamisch. Ebenfalls top sei die Bedienung, auch wenn Onkyo hier seine Spitzenposition gegenüber anderen Herstellern mittlerweile teilen muss. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den TX-NR 616 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Auch wenn da der eine oder andere Interessent sicherlich schlucken muss, können die Kunden sagen: Ja, das Gerät ist teuer. Aber: Es ist seinen Preis wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Onkyo erfüllt alle Ansprüche, die der Käufer von einem hochwertigen Gerät verlangt. Der AV-Receiver hat eine sehr umfangreiche Ausstattung, einen fast schon atemberaubenden Sound, eine ansprechende Optik und eine einfache Bedienung. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 216 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Onkyo TX-NR 616
Audio Kanäle | 7.2 Kanäle |
Receiver Typus | Surround |
Leistungsoutput pro Kanal (1KHz@6 Ohm) | 160 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (3 Ohm) | 240 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (4 Ohm) | 210 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (8 Ohm) | 120 W |
THD, totalklirren | 0,08% |
Eingang Empfindlichkeit | 200 mV |
Audio D/A Konverter | 24-bit/192kHz |
Signal-zu-Geräusche Verhältnis (SNR) | 106 dB |
HDMI-In | 8 |
Digital-Audio-Optical-In | 2 |
Digital Audio-Eingang (koaxial) | 2 |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 2 |
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr) | 1 |
Composite Video-Eingang | 5 |
Stromeingang | Ja |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 2 |
Komponentenausgang Video (YPbPr/YCbCr) | 1 |
Composite Video-Ausgang | 1 |
Lautsprecher-Konnektivitätstyp | Bananenstecker |
Übertragungstechnik | Verkabelt |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Nein |
WLAN | Nein |
WLAN-kompatibel | Ja |
Unterstützte Bänder | AM,FM |
Digitales UKW-Radio | 87,5 - 108 MHz |
Optisches Laufwerk enthalten | Nein |
3D | Ja |
Video D/A Konverter | 24-bit/192kHz |
Eingebaute Audio-Decoder | Dolby TrueHD,DTS-HD Master Audio |
Fernbedienung | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
AirPlay | Nein |
Apple-Docking-Kompatibilität | Nicht unterstützt |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |
AC Eingangsspannung | 230 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 620 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,2 W |
Breite | 435 mm |
Tiefe | 328 mm |
Höhe | 173,5 mm |
Gewicht | 11 kg |
Verpackungsabmessungen (BxTxH) | 570 x 297 x 423 mm |
Paketgewicht | 13,5 kg |
Hallo,
ich besitze den Onkyo TX-NR616.
Normalerweise ein tolles Gerät-aber plötzlich habe ich—- keinen Ton mehr —– !!!! Komplett alles still.
Habt ihr das auch schon gehabt ?? Was habt ihr unternommen? Was ist der Fehler?Was kann ich machen?
mfg Ecky
Liegt am DTS Chip, dieser kann durch einen Fachbetrieb ausgelötet und wieder neu eingesetzt werden, danach funktioniert der Receiver wieder ohne Fehler.