Onkyo TX-NR676E AV-Neztwerk-Receiver Test
Onkyo TX-NR676E
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- AV-Neztwerk-Receiver
- 7.2-Kanal
- Multiroom-fähig
Vorteile
- sehr gute Ausstattung
- hervorragende Qualität
Nachteile
- extrem teuer
Technische Daten
Marke | Onkyo |
---|---|
Produktname | TX-NR676E |
Artikelmaße L x B x H | 43.5 x 37.8 x 17.4 cm |
Ausgangsleistung | 1485 Watt |
Artikelgewicht | 10 Kilogramm |
Kundenrezensionen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4573211152401 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der Hersteller Onkyo bietet einen AV-Netzwerk-Receiver 7.2-Kanal an, der die Modellbezeichnung TX-NR676E aufweist und in einer schwarzen Version zum Kunden kommt. Weitere Daten, Fakten, Bewertungen und Erfahrungsberichte zu diesem Verstärker konnten wir recherchieren, zusammenfassen und nachfolgend für Sie zu Papier bringen.
Wie ist die Ausstattung?
Der Hersteller Onkyo lässt für diesen Verstärker die Artikelabmessungen 43,5 × 37,8 × 17,4 cm sowie ein Gewicht von 10 kg verlauten. Das Modell bietet 7.2 Kanal-Netzwerkfunktionen und sorgt somit für ein kinogleiches Film- und Sounderlebnis. Audio- und Videoformate wie Dolby Atmos, DTS:X sowie DTS neutral:X, Dolby Digital Plus, 4K Ultra HD usw. gehören mit zur Ausstattung. Der Verstärker bietet Möglichkeiten zum Streaming für Spotify, Apple AirPlay, Internetradio usw. Insgesamt sieben HDMI-Eingänge, ein Phono-Eingang, Equalizer-Anschluss sowie USB und eine Kopfhörerbuchse sorgen dafür, dass dieser Verstärker optimal angepasst werden kann. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Wenn man sich so im Kundenbereich des Amazon Onlineshops umschaut, dann liegt der allgemeine Konsens eher im durchschnittlichen Bereich. Positiv angesprochen wurde die einfache und komfortable Anbindung an Smartphone und Tablet und die damit verbundene Möglichkeit zum Streaming von diversen Plattformen. Negativ bewertet wurde, dass nach einem Update des Receivers jedes Mal die Werkseinstellung wiederhergestellt werden musste. Auch die etwas oberflächliche Bedienungsanleitung dieses Verstärkers wurde mehrfach als nicht ganz so hervorragend und eher nachteilig bewertet. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Richtet man seinen Blick vorab auf den derzeitigen Preis, für den dieser schwarze AV-Netzwerk-Receiver von Onkyo im Amazon Onlineshop zum Verkauf steht, dann traut man seinen Augen nicht wirklich. Summiert man im zweiten Schritt alle vom Hersteller zur Verfügung gestellten Eigenschaften und Produktdaten wie Netzwerkfähigkeit, WiFi, AirPlay, Bluetooth, Dolby-Funktionen, 4K Ultra HD usw. mit den Anschlussmöglichkeiten und weiteren Eigenschaften, dann erreicht dieser Verstärker tatsächlich schon einen professionellen Bereich. Unter Berücksichtigung der positiven wie auch negativen Erfahrungsberichte und gegenüber dem sehr hohen Amazon Preis müssen wir aber trotzdem von einem sehr hohen, aber dennoch nicht gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Als Fazit lässt sich somit sagen, dass, wer auf der Suche nach einem sehr leistungsstarken und netzwerkfähigen AV-Receiver ist, das Geld eher in den Hintergrund stellt, für den lohnt sich der eine oder andere Blick auf dieses teure Modell durchaus. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 169 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Onkyo TX-NR676E
Ausgangsleistung pro Kanal (20-20KHz@8 Ohm) | 100 W |
Audio Kanäle | 7.2 Kanäle |
Receiver Typus | Surround |
Leistungsoutput pro Kanal (1KHz@6 Ohm) | 210 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (3 Ohm) | 240 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (4 Ohm) | 210 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (8 Ohm) | 120 W |
THD, totalklirren | 0,08% |
Eingang Empfindlichkeit | 200 mV |
Ausgabeebene | 200 mV |
Synchronisations-Eingangsimpedanz | 47000 Ohm |
Output Widerstand | 470 Ohm |
Audio D/A Konverter | 32-bit/384kHz |
Rauschverhältnis (SNR) | 106 dB |
Pre-out Konnektivität | Ja |
Frequenzbereich | 10 - 100000 Hz |
HDMI-In | 7 |
Digital-Audio-Optical-In | 2 |
Digital Audio-Eingang (koaxial) | 1 |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 1 |
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr) | 2 |
Composite Video-Eingang | 2 |
PC Audio-Eingang | Ja |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 2 |
Kopfhörerausgänge | 1 |
Kopfhörer-Anschluss | 6,3 mm |
Lautsprecher-Konnektivitätstyp | Bananenstecker |
Anzahl der AM Antennenanschlüsse | 1 |
Anzahl FM-Antennenanschlüsse | 1 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
Unterstützte Bänder | AM,FM |
Internet-Radio | Ja |
Internetradio Services unterstützt | Spotify |
AM-Bandbereich | 530 - 1710 kHz |
Digitales UKW-Radio | 87,5 - 107,9 MHz |
Anzahl voreingestellter Stationen | 40 |
Optisches Laufwerk enthalten | Nein |
Integrierter Kartenleser | Nein |
Eingebaute Audio-Decoder | DSD,DTS-HD Master Audio,DTS:X,Dolby Atmos,Dolby TrueHD |
Fernbedienung enthalten | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
AirPlay | Ja |
x.v. Farbunterstützung | Ja |
Deep Colour-Unterstützung | Ja |
Equalizer | Ja |
Digitale Signalverarbeitung (DSP) | Ja |
On-Screen-Display (OSD) | Ja |
Satellitenlautsprecher Widerstand | 16 Ohm |
Dämpfungsfaktor | 54 |
AC Eingangsspannung | 120 V |
AC Eingangsfrequenz | 60 Hz |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 580 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,15 W |
Breite | 435 mm |
Tiefe | 378 mm |
Höhe | 173,5 mm |
Gewicht | 10 kg |
Verpackungsabmessungen (BxTxH) | 539 x 450 x 260 mm |
Paketgewicht | 12,5 kg |