Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Onkyo TX-NR676E Receiver Test

Onkyo TX-NR676E

Onkyo TX-NR676E
Onkyo TX-NR676EOnkyo TX-NR676EOnkyo TX-NR676E

Rezension

Onkyo TX-NR676E Test

<a href="https://www.receiver.de/onkyo/tx-nr676e-receiver/"><img src="https://www.receiver.de/wp-content/uploads/awards/11996.png" alt="Onkyo TX-NR676E" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Bedienung
Preis-Leistung

Vorteile

  • AV-Neztwerk-Receiver
  • 7.2-Kanal
  • Multiroom-fähig

Vorteile

  • Ein- und Ausgänge
  • Drahtlose Verbindungen
  • Optik
  • Ausgangsleistung
  • Preis

Nachteile

  • Grüne Displaybeleuchtung

Technische Daten

MarkeOnkyo
ProduktnameTX-NR676E
Besonderes MerkmalTidal, Equalizer, Multiroom, Spotify
Kundenrezensionen4.3/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN / GTIN4573211152401
Produktdatenblatt anzeigen

Relevante Videos

ONKYO TX-NR 676 Initial Setup & Quick Overview TestsOnkyo TX-NR676 Unboxing & Dolby Atmos SetupOnkyo TX-NR676 Budget A/V Receiver ReviewHow to Add Zone 2 and Keep Atmos | Onkyo TX-NR676 Zone 2 Dolby Atmos Setup

Mit einem schwarzen Gehäuse bietet sich der Onkyo TX-NR676E Receiver an. Dieses Modell ist mit 7.2 Kanal und einer umfangreichen Technik ausgestattet. Die Vielfältigkeit zeigt sich bei den Eingängen und Ausgängen, die mit oder ohne Kabel erfolgen können. Es lohnt sich auf die weiteren Details zu achten, um sich ein umfassendes Bild zu machen.

Wie ist die Ausstattung?

Der Hersteller gibt an, dass jeder Kanal eine Ausgangsleistung von 165 Watt hat. Diese Leistung lässt sich mit einem kinoähnlichen Sound beschreiben. Das Gerät unterstützt alle gängigen Audio- und Videosignale. Dies bezieht sich auf Bild und Ton gleichermaßen. Neben den vielen Buchsen, die sich auf der Vorder- und Rückseite des Gerätes befinden, sind einige drahtlose Verbindungen zur Auswahl. Vor allem WLAN und Bluetooth stehen hierbei im Vordergrund. Die Steuerung ist am Gerät oder über die Fernbedienung möglich. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist die Bedienung?

In den überwiegend guten und sehr guten Bewertungen auf Amazon zeigt sich, dass dieses Modell nicht nur Stärken hat. Bei der Auswahl ist die Verkabelung und die Höhe des Faches mit diesem Modell abzugleichen. Durch die vielen HDMI Eingänge und Ausgänge erweist sich dieses Modell immer wieder als eine interessante Alternative. Bei den Rezensionen bestätigt sich immer wieder, dass dieses Gerät mit kleinen Schwächen verbunden ist. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dieser 7.2 Kanal Receiver wird zu einem angemessenen Preis angeboten, der auf den ersten Eindruck hoch erscheinen mag. Das Verhältnis lässt sich als gut einstufen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Die Praxis hinterlässt ein klares Bild. So ist dieses Modell mit einigen Schwächen verbunden, die jedoch nebensächlich sind. Im Großen und Ganzen kann sich der Receiver sehen lassen und überzeugt durch die Ausgangsleistung und vielen Ein- und Ausgänge. Auch die schlichte Optik, die sich durch die moderne Form und klassische Farbe ergibt, kann sich sehen lassen. Es zeigen sich einige weitere Punkte, die für dieses Modell sprechen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 144 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben. Alternativ können wir unsere Zusammenfassung empfehlen.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Onkyo TX-NR676E gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?

Produktdatenblatt - Onkyo TX-NR676E

Ausgangsleistung pro Kanal (20-20KHz@8 Ohm) 100 W
Audio Kanäle 7.2 Kanäle
Receiver Typus Surround
Leistungsoutput pro Kanal (1KHz@6 Ohm) 210 W
Dynamische Leistung pro Kanal (3 Ohm) 240 W
Dynamische Leistung pro Kanal (4 Ohm) 210 W
Dynamische Leistung pro Kanal (8 Ohm) 120 W
THD, totalklirren 0,08%
Eingang Empfindlichkeit 200 mV
Ausgabeebene 200 mV
Synchronisations-Eingangsimpedanz 47000 Ohm
Output Widerstand 470 Ohm
Audio D/A Konverter 32-bit/384kHz
Rauschverhältnis (SNR) 106 dB
Pre-out Konnektivität Ja
Frequenzbereich 10 - 100000 Hz
HDMI-In 7
Digital-Audio-Optical-In 2
Digital Audio-Eingang (koaxial) 1
Anzahl der USB-Anschlüsse 1
Komponenteneingang Video (YPbPr/YCbCr) 2
Composite Video-Eingang 2
PC Audio-Eingang Ja
Anzahl der HDMI-Ausgänge 2
Kopfhörerausgänge 1
Kopfhörer-Anschluss 6,3 mm
Lautsprecher-Konnektivitätstyp Bananenstecker
Anzahl der AM Antennenanschlüsse 1
Anzahl FM-Antennenanschlüsse 1
Eingebauter Ethernet-Anschluss Ja
WLAN Ja
Bluetooth Ja
Unterstützte Bänder AM, FM
Internet-Radio Ja
Internetradio Services unterstützt Spotify
AM-Bandbereich 530 - 1710 kHz
Digitales UKW-Radio 87,5 - 107,9 MHz
Anzahl voreingestellter Stationen 40
Optisches Laufwerk enthalten Nein
Integrierter Kartenleser Nein
Eingebaute Audio-Decoder DSD, DTS-HD Master Audio, DTS:X, Dolby Atmos, Dolby TrueHD
Fernbedienung enthalten Ja
Produktfarbe Schwarz
AirPlay Ja
x.v. Farbunterstützung Ja
Deep Colour-Unterstützung Ja
Equalizer Ja
Digitale Signalverarbeitung (DSP) Ja
On-Screen-Display (OSD) Ja
Satellitenlautsprecher Widerstand 16 Ohm
Dämpfungsfaktor 54
AC Eingangsspannung 120 V
AC Eingangsfrequenz 60 Hz
Stromverbrauch (Standardbetrieb) 580 W
Stromverbrauch (Standby) 0,15 W
Breite 435 mm
Tiefe 378 mm
Höhe 173,5 mm
Gewicht 10 kg
Verpackungsabmessungen (BxTxH) 539 x 450 x 260 mm
Paketgewicht 12,5 kg