Samsung GX-MB540TL DVB-T2 Receiver Test
Samsung GX-MB540TL
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- DVB-T2 HD Receiver
- freenet TV connect
- Wi-Fi Unterstützung
Vorteile
- gute Empfangs- und Bildqualität
- Mediaplayerfunktion freenet TV drei Monate kostenlos
- positive Kundenbewertungen auf Amazon überwiegen
Nachteile
- kein HDMI-Kabel im Lieferumfang
- Softwareprobleme können den eigentlich positiven Gesamteindruck trüben
Typ
Technische Daten
Marke | Samsung |
---|---|
Produktname | GX-MB540TL |
Farbe | Schwarz |
Artikelabmessungen | 16,6 x 14,7 x 2,8 Zentimeter |
Artikelgewicht | 350 Gramm |
Kundenrezensionen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 8806088527178 |
Herstellerpreis (UVP) | 99 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Mit seinem GX-MB540TL bietet Samsung einen überraschend günstigen, aber zugleich gut ausgestatteten DVB-T2 HD-Receiver an. Das kleine Gerät verfügt über eine ganze Reihe an interessanten Funktionen wie etwa HD-Sound dank Dolby Digital Plus, den Abruf von Mediatheken-Inhalten der meisten Fernsehsender über Internet und HbbTV sowie eine Mediaplayer-Funktion. Zudem ist er für freenet TV geeignet und beinhaltet auch gleich eine kostenlose Aktivierung für drei Monate für die Nutzung des freenet-Angebots.
Wie ist die Ausstattung?
Gemessen am Preis fällt der Funktionsumfang des Samsung GX-MB540TL ordentlich aus. Zu den vielen Anschlussmöglichkeiten gehört, neben dem HDMI und den USB-Anschluss, auch ein LAN-Anschluss. Ein SCART-Adapter ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten und ermöglicht die Verbindung mit älteren Fernsehgeräten.
» Mehr InformationenDa der Samsung GX-MB540TL den HbbTV-Standard unterstützt, können die Mediatheken-Inhalte der meisten großen Fernsehsender problemlos abgerufen und angeschaut werden. Findet sich weder im TV noch in den Mediatheken etwas Sehenswertes, ist der GX-MB540TL über externe USB-Speicher darüber hinaus problemlos als Mediaplayer für Videodateien (MKV, AVI, MP4 und mehr), Audiodateien (MP3) und Bilddateien (JPEG) nutzbar.
Zu guter Letzt unterstützt der Samsung GX-MB540TL auch den Empfang von freenet TV. Eine kostenlose Aktivierung für drei Monate für den Empfang des freenet TV-Angebots ist bereits im Lieferumfang enthalten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Bedienung?
Günstiger Preis, guter Empfang und eine gute Bildqualität. Die meisten Käufer sind den Kundenbewertungen auf Amazon zufolge zufrieden mit dem Samsung GX-MB540TL. Die Einrichtung ist demnach schnell erledigt, der Receiver wechselt schnell zwischen den Programmen und auch sonst soll die Bedienung dank der gut strukturierten Menüs einfach von der Hand gehen.
Ganz ohne negativen Bewertungen kommt aber auch der Samsung GX-MB540TL nicht weg. In diesen werden vor allem Softwareprobleme bemängelt, wie etwa zurückgesetzte Favoritenlisten und verloren gegangene Sender. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Gemessen am Preis ist die Ausstattung des Samsung GX-MB540TL sehr gut. Zudem darf man nicht vergessen, dass es sich bei dem Receiver um ein Markengerät von Samsung handelt. Das insgesamt gute Preis-Leistungs-Verhältnis bestätigt sich zudem auch mit Blick auf die überwiegend positiven Kundenbewertungen auf Amazon. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Samsung liefert mit seinem DVB-T2 Receiver GX-MB540TL ein gelungenes, kompaktes Paket zu einem günstigen Preis ab. Der für drei Monate kostenlose Zugang zum freenet TV-Angebot runden das Angebot zusätzlich ab. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4136 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Samsung GX-MB540TL
Signalquelle | Ethernet (RJ-45), Satellit |
Digitales Signalformatsystem | DVB-T, DVB-T2 |
Unterstützte Video-Modi | 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p |
Unterstützte Videoformate | ASF, AVI, MKV, MOV, MP4, MPEG, TS, XVID |
Unterstützte Audioformate | MP3 |
Unterstützte Bildformate | JPEG XR |
Ethernet/LAN | Ja |
WLAN | Nein |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 0 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A | 0 |
Composite Video-Ausgang | 0 |
Anzahl S-Video-Ausgänge | 0 |
Anzahl SCART-Anschlüsse | 0 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Komponentenausgang Video (YPbPr/YCbCr) | 0 |
Digital Audio-Ausgang (koaxial) | 0 |
Optischer Audio-Digitalausgang | 0 |
S/PDIF-Ausgang | Ja |
Gleichstrom-Anschluss (DC) | Ja |
Eingebaute HDD | Nein |
Integrierter Kartenleser | Nein |
Produktfarbe | Schwarz |
Tunertyp | Digital |
Anzahl der Tuners | 1 Signalempfänger |
Elektronischer Programmführer (EPG) | Ja |
Interaktives TV | Ja |
On-Screen-Display (OSD) | Ja |
Menüsprachen | Deutsch, Englisch, Polnisch, Türkisch |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 15 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,5 W |
Breite | 166 mm |
Tiefe | 147 mm |
Höhe | 28 mm |
Gewicht | 350 g |
Verpackungsbreite | 252 mm |
Verpackungstiefe | 235 mm |
Verpackungshöhe | 68 mm |
Fernbedienung enthalten | Ja |
Betriebsanleitung | Ja |
Akkus/Batterien enthalten | Ja |
Betriebstemperatur | 0 - 45 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 0 - 90% |
DC-90 Grad Winkeladapter gesucht für Receiver GX-MB540TL/ZG
Ich bin mit dem Modell Samsung GX-MB540TL/ZG zufrieden.
Leider kann man mit der USB _ Schnittstelle keine TV Sendungen speichern .
Kann mir Jemand ein Samsung Gerät empfehlen, dass diese Möglichkeiten hat .
Ich lebe in Frankreich und habe Probleme,Senderempfang herzustellen
DER Verkäufer Satking teilte mir mit,Empfang in FR sei kein Problem.
Haha
Frankreich hat kein PAL, sondern Secam als TV-System ,-)
neue Geräte konnen jetzt beides. Deutschland hat mit DVBT-2 einen Europäischen allein gestartet.
Deutschland
DVB-T2 HD
Am 8. Juni 2015 sind die Spezifikation und das Logo für Deutschland eingeführt worden.[21] Die Verwendung setzt zwingend die Kompatibilität zum Codec H.265 und eine Decodierungsschnittstelle für die verschlüsselten Angebote der Privatsender voraus. Ab Frühjahr 2017 werden in Deutschland Set-Top-Boxen benötigt, um mit nicht DVB-T2-kompatiblen Geräten terrestrisches Fernsehen empfangen zu können.[22][veraltet] Die Festlegung auf den Codec H.265 stellt im europäischen Vergleich einen Sonderweg dar. In den meisten europäischen Ländern erfolgt die DVB-T2 Ausstrahlung mit H.264/MPEG-4 AVC Kodierung. Entsprechend sind viele Set-Top-Boxen und TV-Geräte nicht mit dem in Deutschland eingesetzten H.265-Codec kompatibel und müssen speziell für den deutschen Markt angepasst werden. Mit dem effizienteren Codec H.265 können im Vergleich entweder etwa 20 % mehr oder höher auflösende Programme empfangen werden.[23]
Frankreich
Télévision numérique terrestre
Kurt TNT genannt.
Die Medienbehörde CSA empfahl im Februar 2012, den Umstieg auf DVB-T2 mit HEVC-Kompression bis 2020 durchzuführen. Wurde bis heute wegen Geldmangel gemacht.
Am 5. April 2016 werden alle Multiplexe auf MPEG-4 (HDTV 1080i alle Sender auch private gratis mit DVB-T umgestellt, da ein Großteil der Fernseher und Set-Top-Boxen DVB-T mit H.264 unterstützen.
Dafür wurde in Frankreich die GEZ Zangsgebühr 2023 abgeschafft.