STRONG SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box Test
Strong SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Ultra HD Hybrid IP Box
- Triple Tuner
- Android 7.1
Vorteile
- Interessantes Konzept
Nachteile
- Softwareprobleme
- Schwer zu bedienen
- Beim Gang ins Internet Absturzgefahr
Technische Daten
Marke | Strong |
---|---|
Produktname | SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box |
Artikelgewicht | 0.3 Kilogramm |
Arbeitsspeicher | 1024 MB |
Kundenrezensionen | 3,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 9120072371141 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Die Bezeichnung Hybrid kommt in Bezug auf Receiver bislang eher selten vor, trifft aber durchaus den technischen Kern. In diesem Fall heißt das, dass mit dieser SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box von Strong der Empfang von Fernsehprogrammen sowohl auf den herkömmlichen Wegen wie per Internet möglich ist. Doch schauen wir, was von diesem Gerät erwartet werden kann.
Wie ist die Ausstattung?
Diese SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box von Strong arbeitet mit dem Betriebssystem Android 7.0. Das Gerät hat sowohl einen Triple Tuner für die herkömmlichen Empfangswege, aber auch integriertes WLAN mit 2,4 GHz für Internetfernsehen. Unterstützt wird der HEVC-Standard, der hochauflösendes Bildmaterial codiert und abspielt. Bluetooth 4.0 für Verbindungen mit anderen Geräten ist auch mit an Bord. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Als Hybrid Gerät eröffnet diese SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box von Strong natürlich viele Wege zum gewünschten Fernsehprogramm oder zu zahlreichen Streamings. Das ist sicherlich sehr interessant. Doch letztlich ist wichtig, was als Output zur Verfügung steht und wie man mit dem Gerät umgehen muss. Darüber berichten etliche der bisherigen User auf der passenden Seite von Amazon. Da fällt zunächst mal der Blick auf das Sterndiagramm – und das bietet nicht gerade ein positives Bild. So haben lediglich 25 Prozent der bisher dort kommentierenden User dem Gerät fünf Sterne gegeben – doch auch die absolute Kellerkategorie wurde von 25 Prozent gewählt. Der Rest verteilt sich recht gleichmäßig auf die übrigen drei Kategorien. Schauen wir nach den Begründungen. So wird positiv erwähnt, dass wir hier einen Reciever haben, der sowohl herkömmliche Wege zum Fernsehprogramm anbietet wie auch den Weg übers Internet. Allerdings liegt hier wohl auch der Haken – manche meinen, das Gerät kann mit der Vielzahl der Möglichkeiten nicht gut genug umgehen. So gibt es immer wieder Softwareprobleme. Außerdem ist die allgemeine Handhabung nicht unbedingt brauchbar. Die Sender lassen sich nicht für länger nach Wunsch sortieren und es wird immer wieder die vom Werk eingerichtete Liste geboten. Auch die spezielle Nutzung übers Internet lässt eher Wünsche offen. Alles soll sehr langsam laufen und wenn man einige Apps öffnet, hängt sich der Receiver schon mal auf. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wenn diese SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box von Strong tadellos arbeiten würde, wäre der Preis ja völlig okay – so aber gar nicht. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Diese SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box von Strong ist konzeptionell sehr interessant, aber leider technisch noch nicht ausgereift. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 73 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Strong SRT 2401 Ultra HD Hybrid IP Box
Signalquelle | Kabel, Ethernet (RJ-45), IPTV, Satellit |
HD-Typ | Full HD |
Digitales Signalformatsystem | DVB-C2,DVB-S2,DVB-T |
Video-Auflösungen | 4096 x 2160 Pixel |
Unterstützte Video-Modi | 720p,1080i,1080p |
Unterstützte Videoformate | H.265,HEVC |
Videokompressionsformate | MPEG1,MPEG2,RM |
Unterstützte Audioformate | ALAC,APE,FLAC,M4A,OGA,OGG,WMA,WMA-PRO,WMV |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 4.0 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 2 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
Digital Audio-Ausgang (koaxial) | 1 |
S/PDIF-Ausgang | Ja |
Anzahl RF Anschlüsse | 2 |
DC-Anschluss | Ja |
Eingebaute HDD | Nein |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
RAM-Speicher | 1024 MB |
Flash-Speicher | 8192 MB |
Interner Speichertyp | DDR3 |
Produktfarbe | Schwarz |
Tunertyp | Digital |
Anzahl der Tuners | 3 Signalempfänger |
Interaktives TV | Ja |
Elektronischer Programmführer (EPG) | Ja |
Anzahl Kanäle | 10000 Kanäle |
Eingebaute Audio-Decoder | DTS,Dolby Digital,Dolby Digital Plus |
Kontrolle durch Eltern | Ja |
Verbesserung des Videotexts | Ja |
Liste der Lieblingsfernsehprogramme | 16 |
Installiertes Betriebssystem | Android 7.1 |
Free-to-air Zugang | Ja |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Prozessorhersteller | ARM Cortex |
Prozessortaktfrequenz | 2 MHz |
Prozessor | A53 |
Prozessor Architektur | ARM Cortex-A53 |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 7,3 W |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 / 60 Hz |
Stromverbrauch (Standby) | 0,5 W |
Breite | 160 mm |
Tiefe | 118 mm |
Höhe | 32 mm |
Gewicht | 300 g |
Fernbedienung | Ja |
Betriebsanleitung | Ja |
Batterien enthalten | Ja |
AC-Netzadapter | Ja |
Grafikkarte | Mali-450 Penta Core |
Unterstützte Batterien | AAA |
Kompatibilität::USB-Wiedergabe:: | Ja |