Empfang verbessern
Ursachensuche und –lösung
Bei Sat-Empfang gehen Sie so vor:
» Mehr Informationen- Nutzen Sie die Empfangsanzeige in den Einstellungen Ihres Receivers. Während Sie an der Schüssel drehen, muss jemand auf die Anzeige schauen und darauf achten, ob der Empfang besser oder schlechter wird.
- Die Empfangsanzeige sollte mindestens 80% Anzeigen, mehr wären sogar besser. Wenn die Empfangsquote zu niedrig ist, haben Sie das Problem, dass selbst Regen den Empfang stören kann.
- Es gibt auch eine spezielle App zum Einstellen der Schüssel. Diese hilft Ihnen dabei, den idealen Winkel zu finden.
- Vielleicht ist auch das Anschlusskabel zu lang. Je länger das Kabel ist, umso höher das Risiko, dass der Empfang darunter leidet. Wenn es Ihnen möglich ist, versuchen Sie die Schüssel so aufzustellen, dass der Weg zum Receiver relativ kurz ist und das Kabel somit nicht zu lang sein muss.
- Ein Verstärker könnte Ihnen nützlich sein. Dieser wird verwendet, wenn das Kabel sehr lang sein muss. Er wird über einen eigenen Stromanschluss betrieben und verstärkt das empfangene Signal.
Variante | Tipps |
---|---|
Kabelempfang |
|
Zimmer- oder Außenantenne |
|
Tipp! Weshalb der Empfang schlecht ist, muss leider während einer Suchaktion herausgefunden werden. Oftmals ist das nicht gleich ersichtlich. Sollten Sie keine Lösung finden, fragen Sie beim Hersteller Ihres Receivers nach. Dieser könnten Ihnen noch wertvolle Tipps geben.
Vor- und Nachteile eines Verstärkers zur Verbesserung des Empfangs
- einfache Installation
- bestens geeignet, wenn zwischen dem Receiver und Signalquelle ein sehr langes Kabel ist
- Stromverbrauch