Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Blu-ray Receiver Test bzw. Überblick der besten Modelle – eierlegende Wollmilchsau fürs Heimkino

Blu-ray ReceiverBlu-ray Receiver gehören noch zu den jüngeren Errungenschaften, die der Receiver-Markt zu bieten hat. Die Media Center fungieren als kompakte Mini-Computer für Ihr Wohnzimmer und haben – wie der Name schon sagt – einen Blu-ray Player integriert. Welche Möglichkeiten Sie mit einem Blu-ray Receiver erleben können und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verdeutlicht unser Test .

Blu-ray Receiver Test 2025

Ergebnisse 1 - 8 von 8

Sortieren nach:

    Blu-ray Player ein Hochgenuss für Cineasten

    Blu-ray ReceiverUnter Filmästheten genießen Blu-rays im Vergleich zur klassischen DVD einen deutlich besseren Ruf. Kein Wunder, denn zwischen den beiden Formaten existieren enorme Unterschiede. Am auffälligsten und wichtigsten ist die hochauflösende Bildqualität, die bei Blu-ray im Vergleich zur DVD bis zu fünfmal höher ausfällt.

    Aber selbst die Tonformate fallen bei der Blu-ray Disc deutlich hochwertiger aus und lassen den Filmgenuss steigern. Für Cineasten, die auch im Heimkino bestes Kino-Feeling erfahren möchten, ist der Blu-ray Player daher nicht wegzudenken. Doch warum nicht gleich einen Blu-ray Receiver kaufen?

    Mit Blu-ray Receiver Geld und Platz sparen

    Im Vergleich zum klassischen AV Receiver sind diese Receiver-Typen noch relativ frisch und entsprechend ist auch die Auswahl der Kombigeräte derzeit noch gering. Doch die Hersteller bringen sehr zur Freude vieler Technik- und Filmfans peu a peu mehr Blu-ray AV Receiver auf den Markt.

    Denn diese Receiver stellen die perfekte Symbiose zwischen AV Receiver und Blu-ray Player dar und bieten zudem den Vorteil, dass Sie sich dank der Kombination ein Gerät sparen können. Entsprechend sind Blu-ray Receiver als eine platzsparende Lösung anzusehen, die obendrein auch noch Einsparungspotential verspricht, da Sie keinen extra Blu-ray Player kaufen müssen.

    Wenn Sie den Blu-ray Receiver Vergleich machen, werden Sie feststellen, dass bekannte und führende Hersteller wie

    • Yamaha,
    • Kenwood,
    • Denon oder
    • Marantz

    in ihrem Receiver-Sortiment einige Modelle vorrätig haben. Und wie sich im Blu-ray Receiver Test zeigt, versprechen die Hightech-Monster neben der Wiedergabe von hochauflösenden Signalen zudem eine bessere Klangqualität als normale Blu-ray Player. Warum? Das erklärt sich durch die Kommunikation und Signalübertragung über das HDMI Kabel, die beim Blu-ray Player vorzufinden ist und bei der Receiver-Variante wegfällt.

    Worauf Sie beim Kauf eines Blu-ray Receivers achten sollten

    Abgesehen von den bekannten Funktionen wie das Abspielen von Blu-rays, DVDs oder CDs zeichnen sich die Blu-ray AV Receiver durch eine Vielzahl von weiteren Funktionen aus, die sich an Bord der Geräte befinden und ganz nebenbei auch dem lästigen Kabelsalat im Fernsehschrank oder Heimkino ein Ende bereiten. Somit darf man die Receiver mit Blu-ray Player auch durchaus als die eierlegende Wollmilchsau für Ihr Heimkino bezeichnen.

    Wollen Sie einen Blu-ray Receiver kaufen, ist es sinnvoll, einen genauen Blick auf die technischen Fähigkeiten der verschiedenen Komponenten zu werfen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, welche Medien der Player abspielen kann. Zwar bereiten kommerzielle Blu-rays, DVDs oder CDs keine Probleme, doch das kann bei selbstgebrannten Medien schon wieder ganz anders aussehen. Wichtige Datenformate, die der Blu-ray Player im Receiver beherrschen sollte, sind beispielsweise MPEG-4, DivX oder Xvid.

    Firma Denon LG Electronics Samsung Group
    Gründungsjahr 1910 1958 1938
    Besonderheiten
    • Downloads und Handbücher Online verfügbar
    • Online Blätterkatalog
    • Videos und interaktive Anleitungen
    • Reparatur Service
    • verschiedene nützliche Apps
    • Support-Bereich für einzelne Produktbereiche

    Und da man in dem Blu-ray Player natürlich auch Musik abspielen, sollte der Blu-ray Receiver neben normalen

    • Audio-CDs auch MP3s,
    • Super-Audio-CD (SACD),
    • DVD-Audio oder Blu-ray-Audio (BD-Audio)

    unterstützen. Zudem sollte der Player mit der Upscaling-Funktion ausgestattet sein, mit der auch DVDs mit geringer Bildauflösung hochgerechnet werden. Oftmals wird diese Aufgabe aber auch vom Fernseher übernommen, vorausgesetzt es handelt sich um einen HDTV.

    Tipp! Wenn Ihr Fernseher die 3D-Wiedergabe beherrscht, sollte natürlich auch der Zuspieler das draufhaben. Moderne Blu-ray Player bieten aber dieses Feature, während 3D für DVD-Player nicht möglich ist. Wer zu den intensiven Nutzern gehört, wird mit einem Blu-ray Receiver seine wahre Freude haben, der über einen Mehrfachwechsler verfügt. So können Sie parallel mehrere Medien in das Gerät einlegen, unabhängig ob Audio oder Video. Via Fernbedienung wird festgelegt, welche Scheibe der Player abspielen sollen.

    Vor- und Nachteile der Blu-ray Receiver

    • hochauflösende Bildqualität
    • verschiedene Funktion
    • geringe Auswahl an Kombi-Geräten

    Bestellen Sie Ihren Blu-ray Receiver Testsieger bequem online

    Sie sehen, ein Blu-ray AV Receiver erfüllt Ihnen abhängig vom Modell und der Ausstattung jeden Wunsch. Bevor Sie sich aber auf ein Gerät festlegen, sollten Sie umfangreich vergleichen und den einen oder anderen Testbericht lesen. Testsieger oder Modelle mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis sollten dann in die engere Auswahl genommen werden. Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann können Sie direkt Ihren persönlichen Blu-ray Receiver Testsieger im Shop von receiver.de einfach online bestellen. Überzeugen Sie sich von unserem großen Angebot und günstigen Preisen und erleben die Vorzüge der multimedialen Heimkino-Welt.

    Relevante Fragen zu diesem Artikel

    Blu-ray Receiver - welche sind die besten?

    Für die Kategorie "Blu-ray Receiver" auf Receiver.de kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

    Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

    Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Panasonic, Sony.

    Was kosten die Produkte durchschnittlich?

    Für die Kategorie Blu-ray Receiver haben wir Preise von 76-949 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Receiver.de beträgt demnach 322 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

    Top 8 Blu-ray Receiver im Test bzw. Vergleich 2025

    Hier finden Sie die aktuelle Top 8 vom Blu-ray Receiver Test auf Receiver.de für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.

    Blu-ray Receiver Test bzw. Vergleich
    ProduktnameTypen/KategorienSterneVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
    Panasonic DMP-BDT167EG
    Panasonic DMP-BDT167EG Test
    3D Receiver, Blu-ray Receiver3.5 Sterne
    (befriedigen)
    3D
    Schlechte Qualität, Schlechte Funktion
    um die 84 €» Details
    Sony BDP-S1700
    Sony BDP-S1700 Test
    z.B. Blu-ray Receiver, CD Receiver, Internet Receiver4 Sterne
    (gut)
    Einfache Bedienung, Solides Bild
    Kein Alleskönner
    um die 80 €» Details
    Panasonic DMR-UBC70EGK
    Panasonic DMR-UBC70EGK Test
    Blu-ray Receiver, DLNA Receiver4.5 Sterne
    (sehr gut)
    herausragende Bildqualität, TV Anywhere Funktion, schickes Design
    Sound kommt bei manchen Käufern schlecht(er) an, Lüfter womöglich zu laut
    um die 482 €» Details
    Panasonic DMR-UBS70EGK
    Panasonic DMR-UBS70EGK Test
    Blu-ray Receiver4 Sterne
    (gut)
    leichte Programmierung, hervorragende Bildqualität, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Fernsehen von überall möglich
    Fernbedienung nicht ganz ausgeklügelt, Installation nicht ganz einfach
    um die 575 €» Details
    Sony UBP-X700
    Sony UBP-X700 Test
    Blu-ray Receiver4 Sterne
    (gut)
    Reduzierter Preis, Hervorragende Funktionen und Eigenschaften
    Bleibt teilweise hängen
    um die 219 €» Details
    Panasonic DMP-BDT184EG
    Panasonic DMP-BDT184EG Test
    Blu-ray Receiver3D Blu-ray Player4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Ausstattung, Gutes Bild, Preis passt
    um die 107 €» Details
      QDSYLQ Externes Blu...
      QDSYLQ Externes Blu... Test
    Blu-ray ReceiverExterner Blu-ray Player4 Sterne
    (gut)
    Anschlüsse, NNutzung, Leise
    um die 76 €» Details
    Panasonic DMR-UBC90EGK
    Panasonic DMR-UBC90EGK Test
    Blu-ray Receiver5 Sterne
    (sehr gut)
    hervorragende Bildqualität, hervorragende Tonqualität, Speichern, brennen
    keine Sendersuchfunktion, sehr teuer
    um die 949 €» Details
    Zuletzt aktualisiert am 19.04.2025

    Ähnliche und weiterführende Inhalte:

    Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (163 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Blu-ray Receiver Test – eierlegende Wollmilchsau fürs Heimkino
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen