Spotify Receiver – unbegrenzte Musikvielfalt erleben und genießen
Spotify Receiver Test 2023
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Was ist Spotify überhaupt?
Spotify ist ein Musikstreaming-Dienst, mit dem Sie zahlreiche Musiktitel aus einer umfangreichen Song-Bibliothek aus dem Internet abspielen können. Das Angebot ist gratis, wobei für ein relativ günstiges Abo eine unbegrenzte Auswahl an Songs und Künstlern zur Verfügung steht. Zudem bleiben einem im Vergleich zur Gratis-Version Werbespots erspart, die zwischen den Liedern abgespielt werden. In Deutschland ist Spotify die Nummer 1 unter den Musikstreaming-Anbietern, was nicht zuletzt der hohen Streamingqualität zu verdanken ist.
Die Benutzung von Spotify ist dank der sehr übersichtlichen und komfortablen Bedienoberfläche kinderleicht. Einfach einen Song auswählen oder eine Playlist erstellen, anklicken und anhören. Alles völlig legal. Zum Abspielen können neben Smartphones und Tablets auch Computer, internetfähige Fernseher sowie AV Receiver verwendet werden. Zu Spotify gibt es einige andere Musikstreaming-Alternativen wie beispielsweise Musicload, Airplay, Wimp, Rdio oder Simfy, wobei die Unterschiede oft im (Musik) Angebot liegen.
Immer mehr Hersteller bieten Spotify Receiver an
Da Spotify in Deutschland der beliebteste Internetdienst für Musikstreaming ist, bieten viele Receiver Hersteller Modelle an, die Spotify unterstützen. Grundvoraussetzung ist, dass es sich um einen Netzwerk Receiver handelt, mit dem Sie sich via WLAN oder Netzwerkkabel ins Internet einwählen können. Doch welche Hersteller haben AV Receiver Spotify im Sortiment? Bei vielen führende High-End-Audiohersteller wie Onkyo, Marantz, Yamaha, Pioneer oder Denon findet man mittlerweile Spotify Receiver im Sortiment, wobei es vor allem viele Onkyo Receiver mit Spotify Unterstützung gibt.
Tipp! Denn der Hersteller hat eindeutig als Erster das Potential des beliebten Internetdienstes für Musikstreaming erkannt. Ansonsten bieten die AV Receiver mit Spotify Unterstützung alle gängigen Funktionen, die Nutzer wünschen. Und da viele Spitzenhersteller Modelle zum Kaufen anbieten, ist auch die Klangqualität entsprechend gut.
So nutzen Sie Spotify mit Ihrem Receiver
Doch wie kann ich Spotify mit meinem AV Receiver nutzen? Wie der Spotify Receiver Test und Vergleich zeigt, funktioniert das im Grunde genommen unabhängig vom Hersteller immer nach folgendem Ablauf:
- Um Spotify auch auf dem Receiver zu nutzen, wird ein kostenpflichtiges Premium Account beim Online-Musikdienst benötigt, da die Songs in einer Cloud im Internet hinterlegt sind.
- Alle Kabel des Receivers müssen ordnungsgemäß angesteckt sein und zudem muss eine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden (via WLAN, LAN oder USB).
- Wurde eine Verbindung zum Internet aufgebaut, wird der Menüpunkt „Netzwerk“ ausgewählt.
- Dort wird „Spotify“ schon angezeigt und durch „Enter“ bestätigt.
- Als nächstes müssen der Benutzername und das Kennwort für den Spotify Account eingegeben werden.
- Anschließend „Anmelden“ auswählen und mit „Enter“ bestätigen.
- Nun sollte sich das Hauptmenü von Spotify öffnen, wobei verschiedene Unterkategorien zu sehen sind. Dazu gehören die Punkte Search, Whats New, Starred, Playlists, Accounts.
- Jetzt müssen Sie nur noch die Musik auswählen und schon können Sie mit Ihrem Spotify Receiver die Musik genießen.
Diese Vorgehensweise zur Aktivierung von Spotify beim AV Receiver ist wie bereits erwähnt eigentlich bei allen Herstellern gleich. Etwas bequemer geht es über entsprechende Firmen Remote Apps über Smartphone oder Tablet.
Testberichte machen den Vergleich leichter
Wer schon im Besitz eines AV Receivers ist und unbedingt Spotify nutzen will, sollte sich beim Hersteller informieren, ob nicht mittlerweile eine Spotify Integration angeboten wird. Auf vielen Receivern lässt sich Spotify mit einem kurzen Online-Update des Herstellers nachträglich auch noch installieren, so dass Sie sich nicht gleich einen neuen Spotify Receiver kaufen müssen. Wie bereits erwähnt muss es sich um einen Internet Receiver handeln.
Wer dagegen vor der Anschaffung eines AV Receivers mit Spotify steht, sollte sich aufgrund der großen Auswahl an Geräten im Vorfeld mittels eines Spotify Receiver Test bzw. Spotify Receiver Testbericht einen Überblick verschaffen und am besten zu einem Gerät aus der Bestenliste oder gleich zum Testsieger greifen.
Onkyo | Marantz | Yamaha | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1946 | 1951 | 1955 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Spotify Receivers
- Millionen von Songs verfügbar
- regelmäßige Updates kostenlos
- Abo manchmal notwendig
Receiver mit Spotify günstig in unserem Shop kaufen
In unserem Shop können Sie sich Ihren ganz persönlichen Spotify Receiver Testsieger direkt online aussuchen und bestellen. Wir führen eine große Auswahl bekannter Markenhersteller wie Onkyo, Denon, Marantz, Yamaha, deren AV Receiver Spotify unterstützen. Genießen Sie Millionen von Spotify Songs jetzt auch über den AV Receiver und verwandeln das heimische Wohnzimmer in eine einzigartige Klangwelt. Da wir mit starken Partnern zusammenarbeiten, sind wir in der Lage, Spotify Receiver zum besonders günstigen Preis anzubieten. Machen Sie den Preisvergleich und überzeugen sich am besten gleich selbst.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Spotify Receiver - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Spotify Receiver" auf Receiver.de kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-NR696, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Auna Star, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Marantz NR1200, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Denon RCD-N10, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Hama DIT2006BT HiFi-Tuner, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Magnat MC 200 Receiver, befriedigend
- 7. im Test bzw. Vergleich: Arylic WiFi Receiver, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Marantz NR1711, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Imperial DABMAN i550 Receiver, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Block CVR-200, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Spotify Receiver haben wir Preise von 173-1499 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Receiver.de beträgt demnach 620 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 15 Spotify Receiver im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Spotify Receiver Test auf Receiver.de für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Spotify Receiver Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Onkyo TX-NR696 | z.B. 7.2 Receiver, Dolby Digital Receiver, Audio Receiver | 5 Sterne (sehr gut) | unterstützt alle Audio- und Videoformate, multiroomfähig, App-Steuerung höherer Preis | um die 729 € | » Details |
Auna Star | z.B. HiFi Receiver, Spotify Receiver, Stereo Receiver | 4 Sterne (gut) | Gutes W-Lan, App Nutzung, Leichte Bedienung, 60 Watt Leistung, Viele Radiosender, Mit CD-Player App kann nicht funktionieren, Man wird gezwungen, USB zu verwenden | um die 268 € | » Details |
Marantz NR1200 | z.B. Stereo Receiver, Heimkino Receiver, AV Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr viele Anschlüsse, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, einfache Bedienung und Steuerung, gute Verarbeitung Klang könnte besser sein, Radioempfang nicht sehr gut | um die 508 € | » Details |
Denon RCD-N10 | z.B. Netzwerk Receiver, Bluetooth Receiver, Spotify Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Streamingfuktion, Sprachdienst möglich, Optische Tv-Eingänge, Graue Lautsprecher, Gute Verarbeitung, Leichte App Nutzung Etwas teuer, RDS geht nicht | um die 420 € | » Details |
Hama DIT2006BT HiFi-Tuner | z.B. Stereo Receiver, USB Receiver, Netzwerk Receiver | 4 Sterne (gut) | Mit Fernbedienung, Viele Anschlüsse, Wecker-Funktion, Elegantes Aussehen, Display an Front, Kabellose Verbindungen Überzeugt nicht beim Design, Lautstärke nur über Receiver steuerbar | um die 202 € | » Details |
Magnat MC 200 Receiver | z.B. Media Receiver, Stereo Receiver, Radio Receiver | 3 Sterne (befriedigend) | Aluminium Front, Mit App nutzbar, Robust, 40 Speicherplätze, homogener Klang, Streamingdienste nutzbar Sehr teuer, Verunreinigungen | um die 598 € | » Details |
Arylic WiFi Receiver | z.B. HiFi Receiver, Spotify Receiver, Bluetooth Receiver | 4 Sterne (gut) | Viel Streaming möglich, Bestes Bluetooth, Hohe Reichweite, Verlustfreies Abspielen, Mit App Nutzung, Gute Platine Rauschen möglich, Manchmal schwacher Klang | um die 230 € | » Details |
Marantz NR1711 | z.B. HiFi Receiver, Spotify Receiver, AV Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | viele Funktionen und Möglichkeiten, die Qualität Preis | um die 789 € | » Details |
Imperial DABMAN i550 Receiver | z.B. Spotify Receiver, Media Receiver, Receiver mit Internetradio | 4 Sterne (gut) | Schickes Schwarz, Viel Radio, Mit Verstärker, Kabellose Anschlüsse, Streaming möglich Schlechte Musikleistung, Etwas teuer | um die 286 € | » Details |
Block CVR-200 | Bluetooth Receiver, Spotify Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Viele Funktionen, Guter Klang | um die 1.499 € | » Details |
Marantz SR5015 | z.B. AV Receiver, HiFi Receiver, Dolby Surround Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gute Ausstattung, viele Funktionen sehr teuer, ARC mit Bugs | um die 1.000 € | » Details |
sonoro Maestro HiFi Receiver | z.B. WLAN Receiver, Netzwerk Receiver, HiFi Receiver | 4 Sterne (gut) | Elegantes Schwarz, Mit Verstärker, Bluetooth und W-Lan, Leichte Einrichtung, Bedienung funktioniert gut, Gutes Material App zu langsam, Etwas teuer | um die 1.499 € | » Details |
VR-Radio Receiver | z.B. Spotify Receiver, Internet Receiver, HiFi Receiver | 3.5 Sterne (befriedigend) | Streaming möglich, Digitales Radio, Viele Sender speicherbar, Weckfunktion, Mit MP3, Günstig Schlechte Musikqualität, Billige Verarbeiung | um die 173 € | » Details |
S.M.S.L SD-9 MQA Full Decoding Bluetooth Receiver | z.B. Netzwerk Receiver, Stereo Receiver, AV Receiver | 4 Sterne (gut) | Viele Anschlüsse, 4 TB Speicher, Kabellose Anschlüsse, MQA Volldekodierung, Sound wird umschlosssen Bluetooth Verbindung, Bis 30.000 Titel begrenzt | um die 400 € | » Details |
Denon AVR-X1600H | z.B. Spotify Receiver, Audio Receiver, 7.2 Receiver | 5 Sterne (sehr gut) | hohe Kompatibilität, unkomplizierte Einrichtung, viele Nutzungsmöglichkeiten, Wiedergabe in hoher Qualität, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Sprachsteuerung könnte besser sein, Fernbedienung nicht sehr lesbar | um die 699 € | » Details |
Käufer von AV-Receiver sollte gewarnt werden. Platzhirsch Spotify verärgert sehr gerne ihre Kunden indem der Spotify-Connect-Dienst einfach mal so aus dem Funktionsumfang herausgenommen wird. Das bedeutet, wer auch immer sich z.B. ein Yamaha Receiver der Aventage-Serie kauft, in die Röhre schaut wenn Spotify auf einmal nicht mehr funktioniert und vom Support erfährt, dass der Dienst gestrichen ist.
Ich habe einen DENON AVRX1000E2 Receiver. Das Gerät ist mit dem Fernseher gekoppelt. Ich hatte bisher immer einen Empfang von spotify. Seit einiger Zeit sagt mir aber das Gerät, das ich einen Premium Vertrag für den DENON brauche. Ich habe aber einen Premium Vertrag und darf laut Vertrag bis zu 3 Tonquellen damit nutzen. Wenn ich meinen Zugang im DENON eingebe, wird das nicht akzeptiert.
Wer kann mir helfen ?