Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Digital Receiver – der einfache Weg zum besten Fernsehen

Digital ReceiverDie Fernsehlandschaft hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte enorm gewandelt. Während man sich vor vielen Jahren via Haus- oder Zimmerantenne mit zwei TV-Programmen und den Regionalprogrammen zufrieden geben musste, steht einem heute eine große Programmvielfalt zur Auswahl. Dank HDTV auch noch mit einer scharfen und beeindruckenden Bildqualität. Hierbei kommt täglich der Digital Receiver (auch Digitalreceiver) zum Einsatz. Doch was ist ein Digital Receiver eigentlich? Und worauf ist beim Kauf zu achten? Wir haben den Digital Receiver Test gemacht und liefern wichtige Antworten.

Digital Receiver Test 2023

Ergebnis 1 - 1 von 1

Sortieren nach:

Welche Funktion hat der Digital Receiver?

Digital ReceiverBeim Digitalreceiver handelt es such um ein Empfangsgerät, welches die digital übertragenden Fernseh-, Radio- und Mehrwertdienste dekodiert. Digitales Fernsehen wird über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) oder auch terrestrisch über Antenne (DVB-T) ausgestrahlt. Ein Receiver Digital ist meist auf einen dieser drei Standards ausgerichtet, wobei es im Handel auch Modelle gibt, die mit mehreren Standards zurechtkommen. Solche Digitalreceiver haben hierfür mehrere Tuner an Bord und werden daher auch als Kombi-Tuner bezeichnet. Generell lassen sich zwei Bauformen unterscheiden. Zum einen gibt es Digital Receiver

» Mehr Informationen
  • als externes, freistehendes und selbstständiges Gerät oder aber
  • der Fernseher hat einen digitalen Empfänger integriert.

Worauf Sie beim Kauf achten müssen

Die Auswahl an Digital Receivern ist gewaltig und es gibt sie mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen. So oder so, diese Receiver sind der technische Grundstein, damit Sie den qualitativ besten Empfang von digitalisierten Signalen empfangen. Doch welche Funktionen sollte ein moderner Receiver bieten?

» Mehr Informationen

Laut Experten ist es fast unabdingbar, dass der Digital Receiver nicht nur die digitalen TV-Signale entschlüsseln kann, sondern auch für das hochauflösende HDTV geeignet ist – eventuell auch für 3D-Fernsehen. Um HDTV zu empfangen, reicht ein HD Fernseher nicht aus, vielmehr wird der Receiver zur Entschlüsselung der Signale benötigt. Da die HDTV-Technologie immer weiter im Kommen ist und immer mehr Sender ihre Programme in hoher Auflösung ausstrahlen, sind Sie mit einem HD Digitalreceiver für die Zukunft bestens gerüstet.

Firma Koninklijke Philips N. V. TechniSat Digital GmbH OPTICUM Multimedia GmbH
Gründungsjahr 1891 1987 2012
Besonderheiten
  • international tätig
  • zahlreiche Produktbereiche
  • Mediathek mit vielen Videos
  • Kundenchat möglich
  • Spezialist für Multimedia-Systeme
  • deutsches Unternehmen

Zum Standard eines Digital Receiver gehört dagegen der elektronische Programmführer (EPG). Hierbei handelt es sich um eine Art Videotext, über den Nutzer Zusatzinfos zum Programm abfragen können. Die Funktionen der EPGs sind aber von Receiver zu Receiver unterschiedlich. Besteht die Option, sich eine komplette Programmübersicht für mehrere Tage anzuschauen, wird die klassische TV-Zeitschrift überflüssig.

Digitalreceiver mit Festplatte und USB-Anschluss bietet mehr Komfort

Digital Receiver mit Festplatte sind besonders beliebt und praktisch, da Nutzer so das Fernsehprogramm einfach per Knopfdruck aufnehmen können. Aber auch Komfort-Funktionen wie das zeitversetzte Fernsehen ist so möglich. Somit ist man nicht mehr an feste vom Sender vorgeschriebene Uhrzeiten gebunden. Der Digital Receiver Test zeigt, dass es vor allem in der Speicherkapazität der Festplatte Unterschiede gibt. Beachten sollten Sie beim Vergleich, dass wenn HDTV aufgenommen werden soll, diese Inhalte aufgrund der höheren Auflösung mehr Speicherplatz benötigen als TV-Inhalte in normaler Auflösung. Alternativ zum Digital Receiver mit Festplatten können Sie auch externe Datenträger an das Gerät anschließen. Hierfür wird meist eine USB-Schnittstelle benötigt. Doch der USB-Anschluss ist auch für Modelle mit Festplatte sehr von Vorteil, lassen sich doch beispielsweise auch USB-Sticks oder externe Festplatten anschließen und so beispielsweise MP3-Musikstücke oder Fotos auf den Receiver übertragen.

» Mehr Informationen

Tipp! Um digitales Fernsehen zu bekommen, müssen Sie mit einer Kabelgesellschaft wie beispielsweise Kabel Deutschland einen Vertrag abschließen. In diesem Fall wird Ihnen vom Anbieter im Normalfall ein Digitalreceiver gestellt. Hierbei handelt es sich aber um Leihgeräte, die technisch gesehen durchaus vorzeigbar sind und viele Funktionen bieten.

Vor- und Nachteile der Digital Receiver

  • verschiedene Ausstattungen
  • für HDTV nötig
  • Zum Standard gehört elektronischer Programmführer (EPG)
  • ohne Digital Receiver kein TV mehr möglich

Digital Receiver: Testberichte lesen – unseren günstigen Angebote sichern

Wollen Sie ein Digital Receiver kaufen, sollten Sie nicht gleich zum erst besten Modell greifen. Sammeln Sie mit Hilfe von Fachzeitschriften oder in unabhängige Foren im Internet wichtige Informationen und werfen Sie einen Blick in den Digital Receiver Test . Wer etwas Zeit in den Vergleich und die Recherche nach einem neuen Receiver investiert, wird die Weichen für schöne Fernsehabende in den kommenden Jahren legen. Lassen Sie sich zudem im Fachhandel beraten, um am Ende das beste und günstige Fernsehsystem in den heimischen vier Wänden zu haben.

» Mehr Informationen

Nutzen Sie auch die breit gefächerte und umfangreiche Vielfalt in unserem Shop, den wir in Zusammenarbeit mit Amazon betreiben. Bestellen Sie Ihr Wunschgerät direkt online und sparen im Vergleich zum Kauf im Einzelhandel bares Geld. Schließlich sind die Preise im Internet erfahrungsgemäß nicht zu schlagen. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß und unvergessliche, spannende Fernsehstunden.

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (84 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Digital Receiver – der einfache Weg zum besten Fernsehen
Loading...

Kommentare und Erfahrungen

  1. Wolfgang Kaiser am 4. August 2018

    Diese Beschreibung hat mich in ihrer Kürze und klare Aussage beeindruckt.
    Da gebe ich 5 Sterne.
    Für ältere Menschen ab 60 ist der Beitrag sehr gut verständlich geschrieben.
    Danke dafür.

    Antworten
  2. Christoph Hafner am 4. September 2018

    Leider erfährt man gar nichts, wie man den Receiver anschließt. Ob er für Radio und Fernsehen geht? Noch dazu bei Amazon einkaufen. Diesen Laden boykottiere ich. Ich gehe lieber in ein Fachgeschäft und lasse mich dort beraten. Auch wenn es ein paar Euro mehr kostet.

    Antworten
  3. Martin am 17. Oktober 2018

    Kann man damit in Italien deutsche Sender bekommen

    Antworten
  4. Schulz, Gerhard am 8. November 2018

    Ist ja alles gut und schön, aber es erfolgt kein Hinweis ob die Geräte sowohl/gleichzeitig FS und Radio bedienen können. anders gefragt: kann man an ein gerät FS und Radio anschließen? ansonsten ist die Technik für mich tiefstes Mittelalter – immer noch mehr Kabelsalat und Platzbedarf – das kanns doch nicht sein. wo bleibt da die Innovation im Sinne des Verbrauchers.

    Antworten
  5. Mario am 17. März 2019

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Im Absatz: Welche Funktion hat der Digital Receiver? ist gleich im ersten Satz beschrieben, dass der Receiver übertragene Fernseh- Radio!!!- und Mehrwertdienste dekodiert!!! Ich finde solche niveaulosen Kommentare echt zum Kotzen. Wer diese Technik ablehnt – ja – der muß wohl aus dem Mittelalter übrig sein. Ich finde, für Menschen, die mit dieser Technik nicht vertraut sind, ist der Artikel echt hilfreich.

    Antworten

Neuen Kommentar verfassen