Media Receiver – für den perfekten Multimediakonsum
Media Receiver Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 24 von 24
Sortieren nach:
Welche Eigenschaften und Funktionen bietet ein Media Receiver?
Viele Nutzer wollen in den heimischen vier Wänden auf Multimediakonsum nicht mehr verzichten. Mit einem digitalen Media Receiver, auch unter den Bezeichnungen Digital Media Receiver kurz DMR oder Media Streamer bekannt, werden digitale Mediendateien über ein verkabeltes oder drahtloses Netzwerk empfangen und zugleich dient der Receiver zum Abspielen auf einem Fernseher oder AV Receiver. Zum Abspielen steht eine Benutzeroberfläche bereit, so dass Sie sich durch Ihre digitale Medienbibliothek bewegen und entsprechende Mediendateien zum Abspielen auswählen können.
Im Handel gibt es ganz verschiedene Typen der Multimedia Receiver zu kaufen. Manche DMRs können Bilder, Videos und Musik abspielen, andere hingegen nur Musik oder Musik und Bilder. Darüber hinaus stehen aber auch Media Receiver, mit denen Sie Live TV oder andere Formate aus dem Internet beziehen und die dann direkt gestreamt werden. Beispielsweise die Deutsche Telekom hat für Kunden mit die besten Receiver im Sortiment, die es auf dem Markt gibt.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht mit den Funktionen eines DMR, die je nach Gerätetyp möglich sind:
- Wiedergabe und Aufnahme von Live TV
- Wiedergabe, Speichern, und Katalogisierung von Videos
- Wiedergabe, Streaming und Speichern von Musik
- Wiedergabe, Speichern und Bearbeiten von digitalen Bildern
- Erstellen von Diashows mit Sound
- Video-on-Demand
- Hören von Internetradio
- Wiedergabe von Internet-TV (IPTV)
- Beziehen von RSS-Feeds für Web-Videos
Beim Vergleich auf technische Ausstattung achten
Die technische Ausstattung der Media Receiver kann dabei entsprechend der Vielzahl an verschiedenen möglichen Funktionen ganz unterschiedlich sein. Beim Vergleich sollten Sie daher genau wissen, welche multimedialen Eigenschaften Sie mit Ihrem digitalen Media Receiver genießen wollen. Manche Modelle haben integrierte Lautsprecher und Displays, während andere Gerätetypen zur Wiedergabe erst an ein externes Endgerät wie Fernseher oder Musikanlage angeschlossen werden müssen. Die Set-Top-Box Apple TV vom Hersteller Apple gehört zu den Receivern, die ohne weiteren Endgeräte auskommt. Zudem sind in einigen Spielkonsolen Media Receiver integriert.
Weiter gibt es Media Receiver mit integrierter Festplatte, dessen Speicherkapazität bis zu 2 Terabyte beträgt. Diese dienen als Festplattenrekorder und ermöglichen das Speichern sowie Abspielen gestreamter Mediendateien. Bei den meisten Modellen gehören aber mindestens einer, meist mehrere, USB Anschlüsse zur Ausstattung, so dass Sie eine externe Festplatte mit dem Media Streamer verbinden können. Alternativ können Sie sich auch für einen moderne Media Receiver entscheiden, der ein Blu-ray-Laufwerk an Bord hat.
Tipp! Natürlich lassen sich auch mit vielen Modellen Filme, Videos oder Live-TV in HD-Qualität streamen und abspielen.
Unbedingt Media Receiver Test lesen
Angesichts der vielen möglichen Optionen ist eine Beratung vor der Kaufentscheidung ratsam. Zusätzlich können Sie sich mit Hilfe eines Media Receiver Test bzw. Testbericht informieren. Auf diese Weise werden Sie schnell herausfinden, welcher Receiver der beste ist, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie einen Media Receiver kaufen wollen, sollten Sie aber darauf achten, dass folgende Funktionen bzw. Kriterien erfüllt werden:
- Anschließen und Erkennen aller Komponenten sollte möglichst einfach sein
- Zugriff auf das Internet (am besten via WLAN)
- Inhalte über Netzwerk oder Internet sollten erkannt und abgespielt werden können
- Rechteverwaltung für unterschiedliche Benutzer des Receivers
- Unterschiedliche Endgeräte sollten sich gleichzeitig und parallel bedienen lassen
- Schnelles Hoch- und Runterfahren
Comag | Marantz | Humax | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | 1951 | 1989 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Media Receivers
- Zugriff auf Internet
- Netzwerkanschluss
- teils hohe Preise
Ihren persönlichen DMR Testsieger finden Sie in unserem Shop
Erhältlich sind digitale Media Receiver in jedem gut sortierten Elektromarkt sowie im Fachhandel. Wollen Sie sich dabei aber möglichst günstige Preise sichern, führt kein Weg am Internet vorbei. So bietet Ihnen auch der Shop von receiver.de eine große Vielfalt verschiedener Media Receiver. Durchstöbern Sie doch einfach unser Angebot, das wir Ihnen in Kooperation mit unseren Partnern wie Amazon zur Verfügung stellen. Haben Sie sich für einen DMR entschieden, können Sie direkt online bestellen und dabei einen tollen Service mit schneller Lieferung und kostenlosem Versand ab einem Einkaufswert von 29 Euro genießen.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Media Receiver - welche sind die besten?
Für die Kategorie "" auf Receiver.de kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Technisat TechniStar S3, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: GigaBlue UHD UE 4K SAT TV Linux Receiver, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Denon AVR-X3600H, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-8220, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: VU+ Uno 4K SE, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Arcam AVR850, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Topfield SRP 2401, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Hama DIT2006BT HiFi-Tuner, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Denon RCD-N10, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-RZ3100, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Media Receiver haben wir Preise von 30-3650 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Receiver.de beträgt demnach 696 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 15 Media Receiver im Test bzw. Vergleich 2022 / 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Test auf Receiver.de für das Jahr 2022 / 2023 als Vergleichstabelle.
Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Technisat TechniStar S3 | z.B. Radio Receiver, Sat Receiver, Internet Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | um die 119 € | » Details | |
GigaBlue UHD UE 4K SAT TV Linux Receiver | z.B. TV Receiver, HDTV Receiver, Sat Receiver | 5 Sterne (sehr gut) | gute Bildqualität, gute Ausstattung | um die 299 € | » Details |
Denon AVR-X3600H | z.B. HDMI Receiver, AV Receiver, Netzwerk Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | moderne Technik, gute Klangqualität, umfangreiche Ausstattung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, einfache Bedienung Fernbedienung könnte etwas wertiger sein | um die 900 € | » Details |
Onkyo TX-8220 | z.B. Spotify Receiver, Stereo Receiver, Media Receiver | 4 Sterne (gut) | Mit Phono Vorverstärker, Bluetooth und Streaming, 100 Watt Leistung, Elegantes Silber, Gute Verarbeitung Innen fast leer, Schlechte Soundqualität | um die 279 € | » Details |
VU+ Uno 4K SE | z.B. HDTV Receiver, TV Receiver, UHD Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | viele Menüs und Auswahlmöglichkeiten, gute Qualität, unkomplizierte Anwendungen, ausgezeichnete Bildqualität, kurze Umschaltzeiten | um die 297 € | » Details |
Arcam AVR850 | z.B. AV Receiver, Media Receiver, Spotify Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr umfangreiche und technisch exzellente Ausstattung, Sehr gute Anwendungsfreundlichkeit, hochwertige Qualität, beste Klangeigenschaften Sehr stolzer Preis, Einigen Testern ist das recht klobige Design unangenehm aufgefallen | um die 3.058 € | » Details |
Topfield SRP 2401 | z.B. Sat Receiver, TV Receiver, Festplatten Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | zwei Tuner, vier Aufnahmen gleichzeitig, umfangreiche Medienwiedergabe und Web- sowie FTP-Server, viele Anschlussmöglichkeiten, 500 Gigabyte Festplatte integriert, weitere Speichermedien über USB die Fernbedienung lässt sehr zu wünschen übrig | um die 189 € | » Details |
Hama DIT2006BT HiFi-Tuner | z.B. Spotify Receiver, USB Receiver, HiFi Receiver | 4 Sterne (gut) | Mit Fernbedienung, Viele Anschlüsse, Wecker-Funktion, Elegantes Aussehen, Display an Front, Kabellose Verbindungen Überzeugt nicht beim Design, Lautstärke nur über Receiver steuerbar | um die 199 € | » Details |
Denon RCD-N10 | z.B. Bluetooth Receiver, Spotify Receiver, Netzwerk Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Streamingfuktion, Sprachdienst möglich, Optische Tv-Eingänge, Graue Lautsprecher, Gute Verarbeitung, Leichte App Nutzung Etwas teuer, RDS geht nicht | um die 429 € | » Details |
Onkyo TX-RZ3100 | z.B. AV Receiver, 11.2 Receiver, Wireless Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter und sauberer Sound, Übersichtliche Menüs, Robuste Verarbeitung Lautstärke Regler zu groß und zu schwergängig, Fernbedienung nicht programmierbar | um die 2.499 € | » Details |
Imperial DABMAN i550 Receiver | z.B. AV Receiver, Media Receiver, WLAN Receiver | 4 Sterne (gut) | Schickes Schwarz, Viel Radio, Mit Verstärker, Kabellose Anschlüsse, Streaming möglich Schlechte Musikleistung, Etwas teuer | um die 370 € | » Details |
Denon AVRX1500H | z.B. USB Receiver, Surround Receiver, Spotify Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Inbetriebnahme, Guter Sound Sprachsteuerung nur über Alexa möglich | um die 3.650 € | » Details |
Magnat MC 200 Receiver | z.B. Internet Receiver, HiFi Receiver, Radio Receiver | 3 Sterne (befriedigend) | Aluminium Front, Mit App nutzbar, Robust, 40 Speicherplätze, homogener Klang, Streamingdienste nutzbar Sehr teuer, Verunreinigungen | um die 509 € | » Details |
Technisat TECHNISTAR S5 | z.B. DVB-S Receiver, HD Receiver, HDTV Receiver | 4 Sterne (gut) | Hardwareseitig ist alles in Ordnung Überholte Software und altbackene Menüführung, Preisleistung könnte besser sein | um die 109 € | » Details |
Technisat Digit ISIO STC+ UHD | z.B. Media Receiver, Netzwerk Receiver, USB Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | viele nützliche Funktionen, hochwertige Optik, gute Verarbeitung, übersichtliche Handhabung mitunter Probleme im Stndby-Modus, unterstützt nicht HDR noch HLG, mitunter funktioniert hinterer USB Anschluss nicht korrekt | um die 399 € | » Details |