Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

AV Receiver – Herzstück der Heimkinoanlage

AV ReceiverEin AV Receiver ist ein wichtiger Baustein für die heimische Heimkinoanlage. Der Receiver ist Garant für das perfekte und einwandfreie Zusammenspiel diverser HDMI-Geräte wie Fernseher, Surround-Anlage oder Blu ray-Player. Im AV Receiver Test hat sich herausgestellt, dass diese Receiver nicht immer sehr teuer sein müssen, um echtes Kinofeeling im heimischen Wohnzimmer zu erleben. Höchste Zeit, Ihnen ein paar wichtige Tipps für den Vergleich und Kauf vom AV Receiver mit auf den Weg zu geben.

AV Receiver Test 2023

Welche Funktion hat ein AV Receiver?

AV-ReceiverUm sich die Bedeutung eines AV Receivers vor Augen zu führen, sollte man Experten-Aussagen zur Kenntnis nehmen. Denn ein AV Receiver wird als Herzstück einer guten Heimkinoanlage beschrieben. Die Bedeutung kann dabei gar nicht oft genug betont werden. Doch welche Aufgabe hat ein AV Receiver überhaupt?

Der AV Receiver (AV steht für Audio/Video) übernimmt die Aufgabe einer Schaltzentrale in Ihrem Heimkino. Der Receiver verbindet die verschiedenen Geräte miteinander, so dass Sie für das Anschauen von Videoquellen und das Hören von Audioquellen keine verschiedenen Lautsprechersätze und Verstärker mehr benötigen.

Entsprechend lassen sich die verschiedensten Abspielgeräte für

  • DVDs,
  • CDs,
  • Bluray-Discs,
  • digitale Foto- und Videokameras

sowie diverse Speichermedien wie MP3-Player, USB-Sticks oder externe Festplatten, auf denen sich Video- und Audiodateien, befinden, und natürlich Lautsprecher an den AV Receiver anschließen. Ist alles richtig angeschlossen und verbunden, können Sie vom AV Receiver aus zwischen all den verschiedenen Quellen (Flachbildfernseher, Stereoanlage, Blu-ray Player usw.) ganz komfortabel hin- und herschalten, ohne dabei irgendwelche Kabel umstecken zu müssen.

Mehr Anschlüsse bedeuten höhere Vielfalt

Die Anzahl der gebotenen Anschlüsse und unterstützen Formate unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. Wobei man selbsterklärend mit steigender Anschlussanzahl den Audio/Video Receiver vielseitiger einsetzen kann. Im Handel sind auch spezielle WLAN AV Receiver erhältlich, mit denen Sie sich in das heimische Netzwerk einwählen und so Audio- und Video-Inhalte aus dem Internet wiedergegeben können. Alternativ zur WLAN Variante gibt Receiver, die sich per Kabel oder WLAN-Adapter mit dem Router und so ins Heimnetzwerk verbinden lassen.

Firma YAMAHA Denon Kenwood
Gründungsjahr 1887 1910 1946
Besonderheiten
  • für Herstellung von Musikinstrumenten bekannt
  • großer Support-Bereich
  • Downloads und Handbücher Online verfügbar
  • Online Blätterkatalog
  • großes Service-Angebot
  • auf Multimedia-Systeme spezialisiert

Wie viel Kanäle sollte der AV Receiver bieten?

AV Receiver haben einen Mehrkanal-HiFi-Verstärker an Bord, der zumindest 5 Ton- und einen Subwoofer-Kanal (5.1) bietet. Die vordere Zahl vor dem Punkt – in diesem Fall 5 – bezeichnet die maximale Anzahl der Boxen, die an den Receiver angeschlossen und im Wohnzimmer um den Zuschauer platziert werden können. Die hintere Zahl nach dem Punkt – in diesem 1 – steht dagegen für die Anzahl der möglich anschließbaren Subwoofer, der wiederum für satte Bassklänge unerlässlich ist. Wie der AV Receiver Vergleich zeigt, ist die Anzahl der Kanäle ganz unterschiedlich ist. So gibt es beispielsweise

  • 5.1 AV Receiver
  • 7.1 AV Receiver
  • 7.2 AV Receiver
  • 9.1 AV Receiver
  • 9.2 AV Receiver

Es gibt auch Modelle, die bis 11 Ton- und 2 Subwoofer-Kanäle (11.2) bieten. Doch für den normalen Anwender sind 5.1 AV Receiver absolut ausreichend. Lediglich wenn das Wohnzimmer sehr verwinkelt ist, sollte man über ein 7.1- oder gar 9.1-System nachdenken, um mit den zusätzlichen Lautsprechern die Akustik deutlich zu verbessern.

Wichtige Tipps für den Kauf eines AV Receivers

Wenn Sie einen AV Receiver kaufen wollen, sollten Sie insbesonders auf die HDMI-Schnittstellen achten und welche Standards unterstützt werden. Zahlreiche moderne Geräte können mit 3D-Signalen umgehen und haben hierfür HDMI 1.4 an Bord. Außerdem ist auch die Anzahl der digitalen Audio-Ein- und Ausgänge sowie die Anschlüsse für die verschiedenen Komponenten wichtig. Vor dem Kauf bzw. Vergleich sollten Sie genau überlegen, welche Geräte an den AV Receiver angeschlossen werden sollen. Letztendlich spielt natürlich auch der Preis eine Rolle, zumal auch hier die Auswahl groß ist und die Palette von günstigen Modellen für 100 Euro und weniger bis hin zu absoluten High-End-Geräten für mehrere hundert Euro reicht.

Tipp! Abschließend noch ein wichtiger Tipp: Die passiven Lautsprecher sind beim AV Receiver mit das wichtigste, da es ohne Boxen keinen Sound gibt. Im Test wird darauf hingewiesen, dass die Boxen stets teurer als der eigentliche Receiver sein sollte!

Vor- und Nachteile der AV Receiver

  • Vielzahl von Geräten anschließbar
  • Modelle mit verschiedenen Funktionen
  • nicht gerade günstig

Komfortabel und günstig shoppen auf receiver.de

Wenn auch Sie die mediale Vielseitigkeit, die Sie mit einem AV Receiver erleben werden, genießen und sich auf tolle Filmabende mit satten Suround-Effekten freuen wollen, sind Sie in unserem Shop genau richtig. Dank unserer Kooperation mit dem bekannten Online-Versandhändler Amazon steht Ihnen eine große Auswahl verschiedener AV Receiver von führenden Markenherstellern zur Auswahl. Überzeugen Sie sich am besten gleich selbst und bestellen Ihren persönlichen Testsieger bequem übers Internet.

Relevante Fragen zu diesem Artikel

AV Receiver - welche sind die besten?

Für die Kategorie "" auf Receiver.de kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Onkyo, Denon, Marantz, Yamaha, NAD, Pioneer, Sony, Auna.

Was kosten die Produkte durchschnittlich?

Für die Kategorie AV Receiver haben wir Preise von 83-2499 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Receiver.de beträgt demnach 829 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Top 15 AV Receiver im Test bzw. Vergleich 2023

Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Test auf Receiver.de für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

Test bzw. Vergleich
ProduktnameTypen/KategorienSterneVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
Onkyo TX-NR696
Onkyo TX-NR696 Test
z.B. USB Receiver, HDMI Receiver, Surround Receiver5 Sterne
(sehr gut)
unterstützt alle Audio- und Videoformate, multiroomfähig, App-Steuerung
höherer Preis
um die 729 €» Details
Denon DRA-800H
Denon DRA-800H Test
z.B. DAB+ Receiver, Surround Receiver, Dolby TrueHD Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
deutlich reduzierter Preis, sehr gute Ausstattung
um die 425 €» Details
Marantz NR1200
Marantz NR1200 Test
z.B. AV Receiver, Bluetooth Receiver, Spotify Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
sehr viele Anschlüsse, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, einfache Bedienung und Steuerung, gute Verarbeitung
Klang könnte besser sein, Radioempfang nicht sehr gut
um die 600 €» Details
Denon AVR-X2800H
Denon AVR-X2800H Test
z.B. HiFi Receiver, Dolby Surround Receiver, AV Receiver5 Sterne
(sehr gut)
Multiroom, Leistung, Verarbeitung, Qualität, Funktionen
Preis
um die 660 €» Details
Yamaha RX-V4A
Yamaha RX-V4A Test
5.1 Receiver, AV Receiver, Surround Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
multifunktional, gute Bildqualität, problemloses Streamen, guter Klang, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Installation schwierig, erhöhter Stromverbrauch
um die 399 €» Details
Marantz NR1510
Marantz NR1510 Test
z.B. Audio Receiver, AV Receiver, Heimkino Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
sehr gute Ausstattung, hervorragende Klang
um die 470 €» Details
Onkyo TX 8250 (S)
Onkyo TX 8250 (S) Test
z.B. Stereo Receiver, DAB+ Receiver, WLAN Receiver4 Sterne
(gut)
Verbindungen, Multiroom, Qualität, Fernbedienung
Preis, Ältere Versionen langsamer
um die 999 €» Details
Onkyo TX-SR494DAB
Onkyo TX-SR494DAB Test
z.B. HDMI Receiver, Dolby Surround Receiver, Heimkino Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
DAB+, Dolby Atmos, Senderspeicherplätze
Größe Gehäuse, Preis, Kleine Lautsprecherklammer
um die 489 €» Details
NAD C356BEE
NAD C356BEE Test
z.B. AV Receiver, 7.2 Receiver, Heimkino Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Sehr umfangreiche und technisch hochwertige Ausstattung, Gute funktionelle Eigenschaften
Negativ wurde erwähnt, dass die Lautsprecherregelung eher minderwertig ist., Die Regelelemente sind hier leider aus Kunststoff gefertigt.
um die 949 €» Details
Onkyo TX-RZ3100
Onkyo TX-RZ3100 Test
z.B. Dolby Surround Receiver, AV Receiver, USB Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Guter und sauberer Sound, Übersichtliche Menüs, Robuste Verarbeitung
Lautstärke Regler zu groß und zu schwergängig, Fernbedienung nicht programmierbar
um die 2.499 €» Details
Pioneer VSX-LX305
Pioneer VSX-LX305 Test
z.B. WLAN Receiver, Dolby Atmos Receiver, HiFi Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Leistung, Soundqualität, Ausgangsleistung, Verbindungsmöglichkeiten
Preis, Keine Bewertungen
um die 599 €» Details
Denon AVC-X4700H
Denon AVC-X4700H Test
z.B. Heimkino Receiver, 9.2 Receiver, Dolby Surround Receiver5 Sterne
(sehr gut)
Bluetooth , Verbindungsmöglichkeiten, Design, Hohe Qualität, Viele Kanäle
Sehr hoher Preis
um die 1.640 €» Details
Sony STR-DH790
Sony STR-DH790 Test
z.B. 4K Receiver, Dolby Surround Receiver, HiFi Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Klangqualität, einfache Bedienung, schnelle automatische Sound-Optimierung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
keine Netzwerkfunktionen, kein Antenneneingang
um die 460 €» Details
Denon AVR-X1700H
Denon AVR-X1700H Test
z.B. Bluetooth Receiver, Heimkino Receiver, 7.2 Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
unterstützt 8K und Surround Sound, diverse Musikstreaming-Dienste empfangbar, 7-Kanal-Verstärkung
nicht günstig, nicht für Einsteiger
um die 449 €» Details
Yamaha RX-V6A
Yamaha RX-V6A Test
z.B. HiFi Receiver, AV Receiver, Netzwerk Receiver4.5 Sterne
(sehr gut)
Dolby Atmos, Eingänge, Klangqualität, Design
Preis, Bedienung
um die 536 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 26.09.2023

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (88 Bewertungen, Durchschnitt: 4,51 von 5)
AV Receiver – Herzstück der Heimkinoanlage
Loading...

Neuen Kommentar verfassen