Sat Receiver – einzigartige Programmvielfalt erleben
Sat Receiver Test 2019
Ergebnisse 1 - 32 von 32
Sortieren nach:
So finden Sie den richtigen Sat Receiver
Satellit Receiver gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, wobei auch eine sehr breite Preisklasse bedient wird. Der Vergleich macht deutlich: Günstige Einsteigergeräte, die aber ausschließlich für das Fernsehen geeignet sind, können Sie im Handel bereits für unter 50 Euro kaufen. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Modelle, die eine umfangreiche Ausstattung bieten und durchaus als Multimediacenter für das heimische Wohnzimmer fungieren, die aber locker über 1.000 Euro kosten können. Entscheidend beim Kauf eines Sat Receiver ist, was Sie von Ihrem Gerät erwarten. Denn oftmals sind preisintensivere Geräte reich an beeindruckenden Funktionen, die aber kaum ein Anwender benötigt.
Festplatte und WLAN-Funktion: Was brauche ich wirklich?
Die Aufnahmefunktion ist dabei für viele ein unverzichtbares Kriterium, die von einer Großzahl modernen Sat Receiver erfüllt wird. Die Aufnahme erfolgt eventuell auf einer integrierten oder externen Festplatte. Satelliten Receiver mit integrierter Festplatte sind natürlich teurer und daher auch nur bei regelmäßiger Nutzung der Aufnahmefunktion zu empfehlen. Achten Sie darauf, dass das Gerät in der Lage ist, ein Programm aufzuzeichnen und gleichzeitig ein anderes anzuzeigen. Alternativ bieten sich Modelle mit USB-Anschluss an, bei denen Sie je nach Bedarf eine externe Festplatte oder USB Stick als Speichermedium anschließen und nutzen können. Wer gänzlich darauf verzichten kann, findet im Handel auch günstige Receiver, die keine Aufnahmefunktion an Bord haben.
Sat Receiver aus dem oberen Preissegment haben zudem die beliebte und praktische WLAN Funktion, die aber längst nicht für jeden notwendig ist. Mit einem WLAN Sat Receiver können Sie sich in ein bestehendes Netzwerk einwählen und somit über den Fernseher im Internet surfen. Selbstverständlich lassen sich auch Youtube-Videos sowie anderes Filmmaterial abspielen.
Tipp! Allen voran wer Online-Videotheken für den Konsum via Stream von Filmen, Serien und Co. nutzt, wird mit einem WLAN-fähigen Satelliten Receiver seine Freude haben.
Sat Receiver sollte HD-Unterstützung bieten
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Frage nach der Auflösung. Wollen Sie einen HD Sat Receiver oder geben Sie sich mit der ‘normalen’ Auflösung zufrieden? Wie aus dem Sat Receiver Test hervorgeht, sind die HD-Modelle nur geringfügig teurer als die nicht HD-unterstützenden Artgenossen. Die Anschaffung eines HD Sat Receivers kann dabei aber nur empfohlen werden, zumal das hochauflösende Fernsehen nicht nur einen Mehrwert bietet, sondern auch immer populärer wird. In Zukunft werden die meisten TV-Sendungen in HD-Qualität ausgestrahlt und das Angebot für HDTV weiter zunehmen, weshalb es sich nur lohnen kann, sich mit einem Receiver mit HD-Unterstützung einzudecken und das scharfe Fernsehprogramm zu genießen.
Hierbei ist noch zu bedenken, dass mit steigender Bildqualität auch die integrierte Festplatte – insofern gewünscht – mehr Speicherplatz bieten sollte. Schließlich belegen HD-Sendungen mehr Speicherplatz als nicht hochauflösende Inhalte.
Mini Satelliten Receiver perfekt für mobilen Einsatz
Neben den Receivern für den Heimgebrauch können Sie Mini Sat Receiver kaufen, die sich durch eine sehr kompakte Bauweise auszeichnen und vor allem für den mobilen Einsatz bestens geeignet sind. Aber auch wer zu Hause lieber ein kleines, platzsparendes Modell installieren möchte, ist mit den MINI Satelliten Receivern gut beraten. Achten Sie beim Vergleich auch hier auf die technische Ausstattung und benutzerfreundliche Features wie beispielsweise USB Schnittstelle, HDMI Anschluss, Multimediaanwendungen oder benutzerfreundliche Handhabung.
Inverto | Comag | Technisat | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | 2004 | 1987 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Sat Receivers
- platzsparend
- viele Anschlüsse
- Erfahrung beim Aufbau notwendig
Große Auswahl und günstige Preise in unserem Shop
Egal ob Sie nun einen Sat Receiver mit oder ohne Festplatte, mit oder ohne WLAN Funktion oder mit oder ohne HD-Unterstützung kaufen wollen: Informieren Sie sich mit Hilfe von Testberichten und / oder lassen sich im Handel vom Experten genau beraten und über die Funktionalitäten und Bedienung aufklären. In unserem gut sortierter und reichhaltigen Shop auf receiver.de werden Sie diverse Modelle mit verschiedensten Ausstattungsmerkmalen aus allen Preisklassen finden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und hoffen, den passenden Sat Receiver für Sie parat zu haben. Bei Interesse können Sie direkt online bestellen und sich die günstigen Preise sichern.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welches sind die besten Produkte der Kategorie "Sat Receiver"?
Derzeit sind in der Kategorie "Sat Receiver" folgende Produkte besonders beliebt:
- 1. Platz: Technisat TechniStar S3
- 2. Platz: Smart CX 02
- 3. Platz: TechnoTrend TT connect S2-4600
- 4. Platz: TechnoTrend TT Micro S810
- 5. Platz: GigaBlue UHD UE 4K SAT TV Linux Receiver
- 6. Platz: Technisat DIGIT ISIO S2
- 7. Platz: Technisat Digit ISIO S2
- 8. Platz: VU+ Duo 4K 1x DVB-S2X FBC Twin Tuner
- 9. Platz: Dreambox DM520 1x DVB-S2 Tuner Linux Receiver
- 10. Platz: Strong SRT 7806
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt kostet derzeit ca. 30 Euro und das teuerste Produkt ca. 542 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle für "Sat Receiver" beträgt ca. 116 Euro.
Hallo,
ich möchte mit meiner SAT-Anlage eine Sendung ansehen und gleichzeitig eine zweite Senung mit unserem alten DVD-/ Festplattenrecorder aufnehmen und später natürlich auch wiedergeben. Noch haben wir nur einen Single-Sat-Receiver in Betrieb. Wir haben aber einen Quad-LNB und eine zweite Leitung zur Verfügung.
Gibt es Twin-Receiver, an denen ich einen externen DVD-/ Festplattenrecorder betreiben kann?
Kann man statt einem Twin- auch zwei Single-SAT-Receiver verwenden?
Worauf mussman achten?
In den Beiträgen habe ich immer nur von USB-Sticks und internen und externen Festplatten gelesen, aber nie von externen Recordern.
Unser Recorder hat übrigens HDMI- und Scart-Anschlüsse.
Viele Dank für Ihre Hilfe.
Gruß
Rainer