Wireless Receiver – kabellos Surfen und noch viel mehr
Wireless Receiver Test 2023
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Was ist ein Wireless Receiver?
Allein schon die Übersetzung des Begriffs Wireless Receiver verdeutlicht, was man sich darunter vorzustellen hat. Denn Receiver steht für Empfänger (für was auch immer) und Wireless bedeutet kabellos, es wird als kein Kabel benötigt. Die Verbindung mit dem Internet wird über Funk oder Infrarot hergestellt. Somit lässt sich ein Wireless Receiver im deutschen Sprachgebrauch als drahtloser Empfänger bezeichnen.
Der große Vorteil beim Wireless Receiver ist natürlich, dass Sie keinerlei Kabel mehr benötigen, wenn Sie online gehen wollen. Was für einen stationären PC jetzt nicht unbedingt ein enormer Fortschritt ist, ist dagegen für Notebooks bedeutend interessanter. Denn zum einen wird die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt, zum anderen müssen nicht quer durch die gesamten Wohnräume Internetkabel vom Router zum jeweiligen Gerät gelegt werden, mit dem Sie ins Internet gehen wollen.
Doch der Wireless Receiver oder WLAN Stick hat auf der anderen Seite einen Nachteil, kann doch die Funkverbindung manchmal gestört werden, was sich negativ auf die Surfgeschwindigkeit im Internet auswirkt. Vor allem wenn die Entfernung zwischen Router und Receiver zunimmt oder durch dicke Wände beeinflusst wird.
WLAN Receiver gibt es für diverse Gerätschaften
Das Einsatzgebiet der WLAN Receiver ist sehr vielfältig und längst nicht nur auf PCs / Notebooks beschränkt. Denn es gibt auch Smartphones oder Drucker, mit denen man sich via integriertem WiFi-Modul (WLAN Chip) kabellos im Internet bewegen kann, aber auch diverse AV Receiver oder Digital Receiver bieten die Möglichkeit für das kabellose Surfen. So können diverse Online-Dienste wie Online-Videotheken wahrgenommen oder aber auch Daten wie Musik, Filme und Bilder zwischen den Geräten ausgetauscht (gestreamt) werden – und das ganze natürlich ganz ohne Kabel.
Wer einen WLAN Receiver kaufen will, muss eine umständliche Inbetriebnahme oder Installation nicht befürchten. Dem WLAN Adapter für Computer liegen beispielsweise eine CD bei, von der die nötigen Treiber installiert werden. Dabei ist es im Grunde genommen auch egal, ob Sie Windows oder ein anderes Betriebssystem wie Mac OS von Apple nutzen.
Tipp! Noch einfacher – und mittlerweile eigentlich Standard – ist es, wenn sich die Treiber direkt auf dem Wireless Receiver befinden. So erfolgt die Installation vollständig automatisch und schon können Sie – insofern die Zugangsdaten zur Hand sind – loslegen.
AV Receiver lassen sich mit WLAN nachrüsten
Viele moderne AV Receiver sind bereits mit einem Internetanschluss ausgestattet. Doch eine WLAN-Funktion ist dabei längst nicht immer gegeben, die sich aber nachrüsten lässt. Denn auch hierfür bietet der Handel spezielle WLAN Receiver bzw. zusätzliche WLAN Router, die auch als WLAN Bridge bezeichnet werden. Der Router wird dabei aber nicht als Zugangspunkt konfiguriert, sondern in den Bridge-Modus versetzt. Diese Konfiguration ist jedoch nicht immer ganz einfach und viele Handbücher der Router-Hersteller erweisen sich dabei nicht unbedingt als große Hilfe und lassen Hinweise für notwendige Einstellungen vermissen. Bei einem guten AV Receiver werden Sie bei der Einrichtung aber oftmals von der Software des Receivers unterstützt.
Was die Möglichkeiten angeht, gibt es zwischen der Wireless LAN und der kabelgebundenen Ethernet-Verbindung keine Unterschiede und es können sowohl Internetradio oder Cloud-Dienste, beispielsweise für das Streaming von Musik, genutzt werden.
Keine Grenzen: WLAN Receiver für XBOX oder iPod nutzen
Eine Besonderheit unter den Wireless Receivern stellen die Lösungen für Spielkonsolen wie z.B. für die XBOX One dar, zumal es hier einiges Wireless Zubehör wie Wireless Controller oder Wireless Headsets gibt. So können Sie je nach Adapter mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern vollständig kabellos spielen (Wireless Gaming). Darüber hinaus zeigt der Wireless Receiver Test , dass es auch Geräte gibt, mit denen Sie Ihre Musik vom iPod streamen und so in verschiedenen Räumen der Wohnung oder des Hauses hören können.
Am besten Sie machen einen gründlichen Wireless Receiver Vergleich, dann werden Sie schnell feststellen, für welche verschiedenen Bereiche es diese praktischen Wireless Receiver alles gibt. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit Hilfe des Wireless Receiver Test bzw. Testbericht und auch einigen Kundenerfahrungen über das jeweilige Modell informieren.
Onkyo | Pioneer | Yamaha | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | 2004 | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Wireless Receivers
- kabelloser Anschluss
- für SPielkonsolen geeignet
- WLAN-Einrichtung nicht immer leicht
Mit unserem Shop sparen Sie Zeit und Geld
Wireless Receiver (WLAN Sticks) finden Sie in großer Auswahl in unserem Shop. Schauen Sie sich einfach online um und wenn etwas Passendes für Sie dabei ist, können Sie direkt über das Internet bestellen. Das spart Zeit und obendrein noch Geld, schließlich kooperieren wir mit einigen führenden Online-Händlern, so dass wir Ihnen immer besonders günstige Preise bieten können. Überzeugen Sie sich am besten gleich selbst und starten Ihre virtuelle Shoppingtour auf receiver.de.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wireless Receiver - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Wireless Receiver" auf Receiver.de kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Auna Star, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Denon RCD-N10, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Technisat TECHNIBOX UHD S, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Hama DIT2006BT HiFi-Tuner, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Octagon SF8008 4K HDR UHD, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX 8250 (S), gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-RZ3100, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Arylic WiFi Receiver, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Megasat HD 935 Twin V2 HD-SAT-Receiver, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-NR3010 (S), sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Wireless Receiver haben wir Preise von 119-2499 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Receiver.de beträgt demnach 706 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 15 Wireless Receiver im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Wireless Receiver Test auf Receiver.de für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Wireless Receiver Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Auna Star | z.B. Receiver mit Internetradio, Internet Receiver, Netzwerk Receiver | 4 Sterne (gut) | Gutes W-Lan, App Nutzung, Leichte Bedienung, 60 Watt Leistung, Viele Radiosender, Mit CD-Player App kann nicht funktionieren, Man wird gezwungen, USB zu verwenden | um die 268 € | » Details |
Denon RCD-N10 | z.B. Wireless Receiver, Netzwerk Receiver, Media Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Streamingfuktion, Sprachdienst möglich, Optische Tv-Eingänge, Graue Lautsprecher, Gute Verarbeitung, Leichte App Nutzung Etwas teuer, RDS geht nicht | um die 420 € | » Details |
Technisat TECHNIBOX UHD S | z.B. 4K Receiver, WLAN Receiver, HDMI Receiver | 5 Sterne (sehr gut) | einfache Einrichtung und Handhabung, viele nützliche Funktionen, gute Qualität, komfortabler TV-Empfang, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 229 € | » Details |
Hama DIT2006BT HiFi-Tuner | z.B. Media Receiver, Spotify Receiver, Wireless Receiver | 4 Sterne (gut) | Mit Fernbedienung, Viele Anschlüsse, Wecker-Funktion, Elegantes Aussehen, Display an Front, Kabellose Verbindungen Überzeugt nicht beim Design, Lautstärke nur über Receiver steuerbar | um die 202 € | » Details |
Octagon SF8008 4K HDR UHD | z.B. Wireless Receiver, HDTV Receiver, HDMI Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | hochwertige Verarbeitung, ansprechende Optik, leistungsstark, schnelle Umschaltzeiten, umfangreiche Ausstattung für einige ist die Einrichtung zu kompliziert | um die 119 € | » Details |
Onkyo TX 8250 (S) | z.B. Wireless Receiver, AV Receiver, HiFi Receiver | 4 Sterne (gut) | Verbindungen, Multiroom, Qualität, Fernbedienung Preis, Ältere Versionen langsamer | um die 999 € | » Details |
Onkyo TX-RZ3100 | z.B. Dolby Surround Receiver, Surround Receiver, HDMI Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter und sauberer Sound, Übersichtliche Menüs, Robuste Verarbeitung Lautstärke Regler zu groß und zu schwergängig, Fernbedienung nicht programmierbar | um die 2.499 € | » Details |
Arylic WiFi Receiver | z.B. Spotify Receiver, Bluetooth Receiver, Internet Receiver | 4 Sterne (gut) | Viel Streaming möglich, Bestes Bluetooth, Hohe Reichweite, Verlustfreies Abspielen, Mit App Nutzung, Gute Platine Rauschen möglich, Manchmal schwacher Klang | um die 230 € | » Details |
Megasat HD 935 Twin V2 HD-SAT-Receiver | z.B. HDTV Receiver, HD Receiver, HDMI Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | 1 TB Festplatte für Aufnahmen, Twin Tuner, Für zuverlässige und komfortable Aufnahmen sinnvoll konzipiert Ist etwas teurer, Kein 4K | um die 159 € | » Details |
Onkyo TX-NR3010 (S) | z.B. Audio Receiver, Netzwerk Receiver, USB Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Soundqualität, Vielseitige Funktionen Hohe Anschaffungskosten, Kritik an Bedienkomfort und Installation im Heimkino-System, Geräteleben Haltbarkeit | um die 1.449 € | » Details |
Onkyo TX-NR5100 | z.B. WLAN Receiver, AV Receiver, HiFi Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sprachsteuerung, WiFi Verbindung, Eigengewicht, Viele Buchsen, Nutzung Preis | um die 689 € | » Details |
sonoro Maestro HiFi Receiver | z.B. Audio Receiver, Media Receiver, Netzwerk Receiver | 4 Sterne (gut) | Elegantes Schwarz, Mit Verstärker, Bluetooth und W-Lan, Leichte Einrichtung, Bedienung funktioniert gut, Gutes Material App zu langsam, Etwas teuer | um die 1.499 € | » Details |
Denon AVR-S960H | z.B. WLAN Receiver, 7.2 Receiver, HiFi Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ein- und Ausgänge, Ausgangsleistung, Qualität, Soundqualität Preis, Dauer der Installation | um die 949 € | » Details |
Onkyo TX-NR686(B) | z.B. 7.2 Receiver, WLAN Receiver, Surround Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Multirooming, Verbindungsmöglichkeiten, Fernbedienung, Nutzungsmöglichkeiten, Wiedergabequalität Apps | um die 699 € | » Details |
VR-Radio Receiver | z.B. HiFi Receiver, Internet Receiver, Netzwerk Receiver | 3.5 Sterne (befriedigend) | Streaming möglich, Digitales Radio, Viele Sender speicherbar, Weckfunktion, Mit MP3, Günstig Schlechte Musikqualität, Billige Verarbeiung | um die 173 € | » Details |