Surround Receiver – das Herz jeder Heimkino-Anlage
Surround Receiver Test 2023
Ergebnisse 1 - 28 von 28
Sortieren nach:
Was ist ein Surround Receiver überhaupt?
Die Spezifikationen unter den Receivern ist groß und vor allem für Einsteiger ein Buch mit sieben Siegeln. Um zumindest eine klare Vorstellung vom Surround Receiver und dessen Aufgabe und Funktion zu bekommen, folgt eine kurze Erklärung. Beim Surround Receiver handelt es sich um einen AV Receiver (Audio Video Receiver), der dank spezieller Sound-Decoder (z.B. Dolby digital, DTS usw.) für den besten Raumklang Ihrer Heimkino-Anlage sorgt. Das ist vor allem einer separaten Ansteuerung der einzelnen Boxen zu verdanken, mit denen der Surround-Effekt überhaupt erzielt werden kann. Diese Sound-Decoder sind auch dafür verantwortlich, dass sich der Surround Receiver vom konventionellen HiFi Receiver unterscheidet.
Moderne Modelle bieten viele Extras und Funktionen
Oftmals werden Surround Receiver auch ’nur‘ als Schaltzentrale im Heimkino-System angesehen, womit man den Geräten aber nur bedingt gerecht wird. Vor allem hochwertige Modelle von bekannten Marken wie beispielsweise Pioneer, Yamaha, Marantz, Denon oder Onkyo können weit mehr, als lediglich einen hervorragenden Sound auf die 5.1, 6.1, 7.1 oder 9.2 Anlage zu bringen. Dank des technischen Fortschritts und neuen Innovationen beherrschen aktuelle Surround Receiver auch Technologien wie die Ultra HD-Auflösung 4K oder 3D und bieten darüber hinaus Techniken, mit denen die Bild- und Klangqualität enorm verbessert werden kann.
Zudem hat ein guter Surround Receiver auch immer ein vielfältiges Angebot an Anschlussmöglichkeiten, so dass Sie problemlos mehrere Quellen wie Stereoanlage, Blu-ray Player, Fernseher oder Spielkonsole anschließen und bequem zwischen den verschiedenen Endgeräte hin- und herschalten können. Außerdem spielen auch Features wie Netzwerk und Internet bei den Kunden eine immer wichtigere Rolle, wobei die Hersteller auf die gestiegenen Kundenanforderungen reagieren und Surround Receiver entsprechend ausstatten.
Tipp! Wer auf eine Kabelverbindung wie LAN-Anschluss verzichten will, sollte darauf achten, dass der Receiver WLAN bietet. So können Sie drahtlos ins Internet und Dienste wie Online-Videotheken, Internetradio oder die Mediatheken der TV-Sender nutzen. Fans vom digitalen Radio sollten sich dagegen vergewissern, dass der Surround Receiver auch DAB+ unterstützt.
Auf welche Kaufkriterien Sie achten sollten
Welche Funktionen der jeweilige Receiver bietet, verrät neben der Produktbeschreibung auch ein Surround Receiver Test zum jeweiligen Modell. Es lohnt sich generell, vor dem Kaufen einen Blick in ein paar Testberichte zu werfen, um sich den bestmöglichen Überblick zu verschaffen.
An dieser Stelle wollen wir Ihnen ein paar wichtige Kaufkriterien für Surround Receiver mit auf dem Weg geben:
Leistung: hängt von der Größe des zu beschallenden Raumes sowie den eigenen Hörgewohnheiten ab; bei einer Zimmergröße von 20 bis 30 Quadratmeter sind 20 bis 50 Watt ausreichend
Benutzerfreundlich und übersichtlich: Anschlüsse auf der Receiver-Rückseite sollten übersichtlich angeordnet, gut zugänglich und beschriftet sein; das Menü sollte einfach aufgebaut und verständlich sein; auch die Fernbedienung sollte gut in der Hand liegen
Sound-Decoder: DTS und Dolby digital (AC-3) sind mittlerweile Standard; moderne Surround Receiver sollten Extended-Surround-Formate (6.1-Formate) wie Dolby Digital 5.1 EX, THX EX oder DTS ES Matrix.1 beherrschen
Klangqualität: für eine gute Klangqualität sollten Sie auf Werte wie Klirrfaktor (unter 0,1 Prozent) oder Signal-Rauschabstand (mind. 90 dB) geachtet werden
Anschlüsse: Anzahl ist abhängig davon, wie viele Geräte angeschlossen werden sollen,; lieber zu viel als zu wenig
Marantz | Onkyo | Denon | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | 2004 | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Surround Receivers
- gute Soundqualität
- zahlreiche Modelle mit Einstellungsmöglichkeiten
- sehr große Auswahl erschwert den KAuf
Günstig shoppen und bequem bestellen in unserem Shop
Sie sind auf der Suche nach einem Surround Receiver für Ihre Heimkino-Anlage? Dann sind Sie bei receiver.de genau an der richtigen Adresse. In unserem gut sortierten und umfangreichen Shop stellen wir Ihnen eine große Auswahl Surround Receiver von führenden und bekannten Markenherstellern zur Verfügung. Durchstöbern Sie einfach unsere virtuellen Regale und entscheiden sich für Ihren persönlichen Testsieger. Da wir mit dem bekannten Online-Händler Amazon zusammenarbeiten, sind wir in der Lage, mitunter deutlich günstigere Preise als der Einzelhandel auszurufen. Überzeugen Sie sich am besten gleich selbst.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Surround Receiver - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Surround Receiver" auf Receiver.de kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-NR696, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Denon DRA-800H, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Yamaha RX-V4A, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Denon AVR-X2800H, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Marantz NR1510, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-SR494DAB, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-RZ3100, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Denon AVC-X4700H, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Denon AVR-X1700H, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Onkyo TX-NR3010 (S), sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Surround Receiver haben wir Preise von 399-2499 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Receiver.de beträgt demnach 926 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 15 Surround Receiver im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Surround Receiver Test auf Receiver.de für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Surround Receiver Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Onkyo TX-NR696 | z.B. Bluetooth Receiver, Spotify Receiver, HiFi Receiver | 5 Sterne (sehr gut) | unterstützt alle Audio- und Videoformate, multiroomfähig, App-Steuerung höherer Preis | um die 729 € | » Details |
Denon DRA-800H | z.B. Surround Receiver, HDMI Receiver, AV Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | deutlich reduzierter Preis, sehr gute Ausstattung | um die 417 € | » Details |
Yamaha RX-V4A | 5.1 Receiver, AV Receiver, Surround Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | multifunktional, gute Bildqualität, problemloses Streamen, guter Klang, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Installation schwierig, erhöhter Stromverbrauch | um die 399 € | » Details |
Denon AVR-X2800H | z.B. Surround Receiver, HiFi Receiver, Heimkino Receiver | 5 Sterne (sehr gut) | Multiroom, Leistung, Verarbeitung, Qualität, Funktionen Preis | um die 657 € | » Details |
Marantz NR1510 | z.B. HDMI Receiver, WLAN Receiver, HiFi Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gute Ausstattung, hervorragende Klang | um die 470 € | » Details |
Onkyo TX-SR494DAB | z.B. AV Receiver, 7.2 Receiver, Surround Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | DAB+, Dolby Atmos, Senderspeicherplätze Größe Gehäuse, Preis, Kleine Lautsprecherklammer | um die 489 € | » Details |
Onkyo TX-RZ3100 | z.B. HiFi Receiver, HDMI Receiver, Heimkino Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter und sauberer Sound, Übersichtliche Menüs, Robuste Verarbeitung Lautstärke Regler zu groß und zu schwergängig, Fernbedienung nicht programmierbar | um die 2.499 € | » Details |
Denon AVC-X4700H | z.B. HDMI Receiver, AV Receiver, Heimkino Receiver | 5 Sterne (sehr gut) | Bluetooth , Verbindungsmöglichkeiten, Design, Hohe Qualität, Viele Kanäle Sehr hoher Preis | um die 1.640 € | » Details |
Denon AVR-X1700H | z.B. 7.2 Receiver, Bluetooth Receiver, AV Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | unterstützt 8K und Surround Sound, diverse Musikstreaming-Dienste empfangbar, 7-Kanal-Verstärkung nicht günstig, nicht für Einsteiger | um die 449 € | » Details |
Onkyo TX-NR3010 (S) | z.B. WLAN Receiver, AV Receiver, Netzwerk Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Soundqualität, Vielseitige Funktionen Hohe Anschaffungskosten, Kritik an Bedienkomfort und Installation im Heimkino-System, Geräteleben Haltbarkeit | um die 1.449 € | » Details |
Denon AVR-S760H | z.B. Dolby Atmos Receiver, DTS Receiver, 7.2 Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Eingänge, Nutzungsmöglichkeiten, Qualität, Auflösung Leistungsunterschiede, Preis | um die 440 € | » Details |
Denon AVR-X2700H | z.B. 7.2 Receiver, Stereo Receiver, Heimkino Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | viele Anschlussmöglichkeiten, unterstützt 3-D sehr teuer, Funktion eingeschränkt und mit Fehlern | um die 898 € | » Details |
Sony STR-DH590 | z.B. AV Receiver, Heimkino Receiver, Bluetooth Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | günstig, viele Anwendungsmöglichkeiten Einstellungen äußerst kompliziert | um die 400 € | » Details |
Denon AVC-X4700H | z.B. 9.2 Receiver, HiFi Receiver, WLAN Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gute Ausstattung, gutes Handling sehr teuer | um die 1.695 € | » Details |
Marantz Cinema 70s | z.B. 7.2 Receiver, Dolby Atmos Receiver, HiFi Receiver | 4.5 Sterne (sehr gut) | Viele Verbindungsmöglichkeiten, Flache Bauform, Multiroom Technologie, Funktionalität Optik Logo, Hoher Preis | um die 695 € | » Details |