Yamaha R-S201 Test
Yamaha R-S201
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Bedienung | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- FM/AM-Tuner mit 40 Speicherplätzen
- Schlichtes, anspruchsvolles Design
- Boxenwahlschalter und Anschlüsse für zwei Lautsprechersysteme
- Fernbedienung in schlichtem Design
- Lieferumfang: Yamaha R-S201 HiFi Stereo Receiver silber, Fernbedienung
Technische Daten
Marke | Yamaha |
---|---|
Produktname | R-S201 |
Gewicht | 7000 g |
Breite / Tiefe / Höhe | 43,5 x 32,2 x 14,1 cm |
Anschlüsse | Lautsprecher, Kopfhörer |
Farbe | schwarz, silber |
Kundenrezensionen | 4,3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4957812542180 |
Herstellerpreis (UVP) | 199 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der Yamaha R-S201 ist ein Stereo-Receiver mit 2 x 100 Watt max. der durch seine gebürstete Aluminiumoberfläche extrem schick und hochwertig aussieht. Der AV-Receiver verfügt über Anschlussterminals für zwei Boxensysteme, zwischen denen umgeschaltet werden kann, um bspw. ein System für die Wiedergabe zu aktivieren (A oder B) oder beide (A und B) gleichzeitig laufen zu lassen. Das HiFi-Gerät gibt es in den Farben Schwarz und Silber, wir haben geschaut, wie die Meinungen auf Amazon ausfallen.
Wie ist die Ausstattung?
Der R-S201 aus dem Hause Yamaha ist ein 2 x 100 Watt starker Stereo-Receiver ohne zusätzlichen Subwoofer-Anschluss, der über kurze Signalwege und optimierte Schaltkreise verfügt, um eine gute Klangqualität an den Tag legen zu können. Zu seiner Ausstattung gehören ein FM/AM-Tuner mit 40 Speicherplätzen, ein Boxenwahlschalter sowie Anschlüsse für zwei Lautsprechersysteme, eine Fernbedienung und ein Kopfhöreranschluss. Ebenfalls integriert wurde ein Stromsparmodus, der automatisch das Gerät in den Standby-Modus schaltet, wenn der Verstärker über längere Zeit nicht genutzt wird. Im Standby-Modus beträgt der Stromverbrauch lediglich 0,5 Watt. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Bedienung?
Die Front des Yamaha hinterlässt einen aufgeräumten Eindruck, alle wichtigen Einstellmöglichkeiten seien schnell gefunden. Das Display sei ein wenig klein, auch wenn das bei der Bedienung wenig störe. Der Sound des Stereo-Receivers könne natürlich nicht mit dem von hochpreisigen Geräten mithalten, doch die User auf Amazon sind der Meinung, dass der durchschnittliche Anwender, der Boxen im Wert von 200 bis 400 Euro zu Hause stehen hat, mit dem Klangerlebnis zufrieden sein wird. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den R-S201 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Am Preis kann nach Meinung der Kunden nicht gerüttelt werden, denn dieser ist absolut fair und angemessen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der AV-Receiver von Yamaha eignet sich für den Einsteigerkunden, der Boxen im Wert von 200 bis 400 Euro zu Hause stehen hat und Wert auf einen guten Sound legt. Die Ausstattung beschränkt sich auf das Wesentliche, ein Subwoofer-Anschluss fehlt allerdings. Dafür sind Verarbeitung und Optik des Geräts toll. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 43 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Yamaha R-S201
Ausgangsleistung pro Kanal (20-20KHz@8 Ohm) | 100 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (4 Ohm) | 165 W |
Dynamische Leistung pro Kanal (8 Ohm) | 125 W |
THD, totalklirren | 0,2% |
Eingang Empfindlichkeit | 500 mV |
Signal-zu-Geräusche Verhältnis (SNR) | 100 dB |
Frequenzbereich | 10 - 100000 Hz |
Anzahl FM-Antennenanschlüsse | 1 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Nein |
WLAN | Nein |
Unterstützte Bänder | AM,FM |
Anzeige | LCD |
Fernbedienung | Ja |
Produktfarbe | Silber |
AirPlay | Nein |
Apple-Docking-Kompatibilität | Nicht unterstützt |
Lautstärkeregler | Drehregler |
Schnellstartübersicht | Ja |
AC Eingangsspannung | 100-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Stromverbrauch (Standby) | 0,5 W |
Breite | 435 mm |
Tiefe | 322 mm |
Höhe | 141 mm |
Gewicht | 6,7 kg |
Benutzerhandbuch | Ja |
Tag die Damen und Herren!
Möchte auf einen Fehler in diesem Test hinweisen:
Der R-S201 hat, wie auch richtigerweise im Text zu lesen ist, keinen Subwoofer Anschluss.
Somit müßte man diesen in den Technischen Daten streichen.
MfG Bläsner
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Ihr Team von Receiver.de
Tolles Gerät, bin sehr zufrieden damit.(Anschluss von 2 Wege Regal- Bassreflexlautsprechern von CANTON,Top-Sound)
Auch beim Anschluss eines Kopfhörers hat der Verstärker einen super Klang, sehr Basslastig je nachdem wie die Einstellung ist,wer einen Supwoofer anschliessen möchte geht über den Tape-Ausgang an eine separate Endstufe,hab ich so gemacht,der Nachbar freut sich. Das Gerät kann ich nur weiter emfehlen,Note 4,5 von 5